Ginsburgschänke
Direkt am Ausflugsziel „Ginsburg“ befindet sich die Ginsburgschänke in einem rustikalen Steinhaus. Im Sommer mit schönem Außenbereich. Direkt am Wanderweg „Rothaarsteig“ gelegen!
- Neben kulinarischen Kleinigkeiten und Stärkungen bieten wir unseren Gästen auch eine große Auswahl an Getränken, regionale Spezialitäten und ausgesuchte Weine.
- Service: wir sprechen englisch
- Gruppen: Reisegruppen willkommen
- Sonstiges: Hunde willkommen, Terrasse / Garten
- Kinder willkommen
- Gastraum barrierefrei
- Sitzplätze von 20 bis 120 Personen. Das Burggelände, mit seinen vielen „Hotspots“, lädt gerade dazu ein, kleine und große Feiern auszurichten.
Öffnungszeiten
Sonntag | 12:30–18:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00–18:00 Uhr |
Freitag | 13:00–18:00 Uhr |
Samstag | 12:30–18:00 Uhr |
ACHTUNG! Bei schönem Wetter, während der Sommerzeit, ist der Biergarten auch in den Abendstunden geöffnet!
Sonderöffnungen für Gruppen und Events auf Anfrage!
Preise:
Zahlungsweise: Barzahlung, Überweisung
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ginsburgstube ist nicht unmittelbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der Rothaarbahn RB93
- Haltestelle: Bahnhof Vormwald
Anfahrt
- Über die B 62 in Hilchenbach-Lützel auf die Gillerbergstraße einbiegen. Am Sportplatz Ginsberger Heide befinden sich Parkplätze. Von dort beträgt der Fußweg ca. 800 m.
- Über die B508 am Parkplatz Zollposten parken und über den Wanderweg zur Ruine Ginsburg wandern. Vom Parkplatz Zollposten beträgt der Fußweg ca. 900 m.
Eine direkte Anfahrt mit dem PKW ist nur in Ausnahmefällen für Behinderte oder nach Absprache erlaubt!
Parken
- Parkplatz Giller, Gillerbergstraße
- Parkplätze im Bereich des Sportplatzes Ginsberger Heide
- Parkplatz Zollposten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Heide, Moor, Borstgrasrasen und Magerwiesen prägen die Ginsberger Heide bei Hilchenbach. Wälder aus Birken, Buchen und Ahorn umrahmen hier die ...
Die Rothaarsteig-Etappe führt auf 25 km von Lützel zur Haincher Höhe - vorbei an der Ederquelle, Waldland Hohenroth, Sieg-, Lahn-, Ilsequelle, ...
Der Rothaarkamm mit den Quellgebieten von Eder, Sieg und Lahn ist ein Refugium seltener Lebensräume und Arten. Ausgedehnte Buchenwälder, Moore und ...
Eine abwechslungsreiche Rundtour mit Highlights wie dem Aquädukt, der Heinsberger Hochheide, dem Schwarzbachtal, den "Grenzgeschichten hautnah" ...
Grandiose Ausblicke, herrliche Naturpassagen durch Hohlwege und Waldidylle, ein Bach, der in luftiger Höhe eine Bahnlinie quert.Eine ...
Breite Forstwege und idyllische Waldpfade führen entlang historischer Grenzen. Doch neben beschaulicher Natur gibt es auch High-Tech-Windmühlen aus ...
Eine bunte Mischung aus abenteuerlicher Natur, wie an den Albaumer Klippen, herrlichen Aussichten und ruhigen Waldpassagen bestimmt diese Tour, die ...
Die Themenwanderungen "Grenzgeschichten hautnah" machen Kultur- und Naturgeschichte am Rothaarsteig durch aufschlussreiche Anekdoten und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ginsburgschänke
57271 Hilchenbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen