Sprache auswählen
Tour hierher planen
Ferienwohnung/Ferienhaus  

Ferienwohnung "Das alte Zollhaus"

Ferienwohnung/Ferienhaus · Siegerland-Wittgenstein · 321 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Küche
    Küche
    Foto: Tobias Vollmer, Ferienwohnung "Das alte Zollhaus"
Herzlich willkommen in der Ferienwohnung "Das alte Zollhaus"

Vor den Toren der Altstadt errichtet, diente es in alter Zeit als Chausseegeldhebestelle, eine alte Holztafel mit den zu entrichtenden Gebühren wurde vor wenigen Jahren bei Renovierungsarbeiten gefunden.  

Heute befindet sich das Haus in der Mitte von Bad Laasphe, direkt an der B62 gelegen. Der Wilhelmsplatz mit Haus des Gastes, verschiedene Lokale und der Startpunkt aller Wanderwege sind praktisch auf der anderen Straßenseite nur wenige Meter entfernt. Eine Bushaltestelle ist in 1 Minute fußläufig erreichbar, der Bahnhof ist nur ca. 800m entfernt wie auch die nächsten Supermärkte.

Außen wurde das alte Fachwerk beibehalten, im Inneren ist man aber auf der Höhe der Zeit.

Die Ferienwohnung ist modern und zeitgemäß ausgestattet, verfügt überall über freies Wifi samt Smart-TV und Internetradio im Wohnzimmer.

Im Wohnzimmer befindet sich auch der Essbereich und eine bequeme Couch.
Die Küche ist gut ausgestattet mit Backofen, großem Glaskochfeld, Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank mit Gefrierfach.
Das Schlafzimmer wartet mit einem Doppelbett 180x200 cm (2 Einzelmatratzen) auf, USB-Ladegeräte sind bereits am Bett vorinstalliert. Das Arbeitszimmer verfügt über einen Schreibtisch und einem breiten Sessel für Officearbeiten.
Das Bad ist mit einer großen bodengleichen Dusche, WC und Urinal ausgestattet. Zusätzlich steht eine Infrarot-Wärmekabine zur Verfügung.

In der gesamten Wohnung ist Laminat in Holzoptik und Vinyl verlegt, beheizt wird sie über eine Gaszentralheizung.
Ein Parkplatz auf dem Grundstück und Ladestation (11kw) für Elektrofahrzeuge steht nach Absprache zur Verfügung.
Fahrräder können auf dem Grundstück sichtgeschützt abgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Wohnung im 1. Stock nur über die Außenwendeltreppe erreichbar ist.

Preise
60,00 € pro Nacht

Koordinaten

DD
50.927272, 8.412200
GMS
50°55'38.2"N 8°24'43.9"E
UTM
32U 458689 5641901
w3w 
///erfinder.schwarm.meine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

eBike · Sauerland
Rothaarumrundung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 286,2 km
Dauer 14:20 h
Aufstieg 2.335 hm
Abstieg 2.335 hm

Das Rothaargebirge steht im Mittelpunkt dieser langen Rundtour durch Sauerland, Siegerland und Wittgensteiner Land.

von Sauerland-Radwelt e.V.,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,8 km
Dauer 4:11 h
Aufstieg 419 hm
Abstieg 421 hm

Mit fast übersinnlichen Fähigkeiten durch die Dunkelheit: Das ehemalige Schieferbergwerk Hörre beherbergt eines der bedeutendsten Fledermausquartier ...

2
von Holger Krafft, Katharina Koch,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig von der Lahnquelle nach Hainchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 332 hm

Dieser Abschnitt des Rothaarsteig führt Sie von der Quelle der Lahn vorbei an der Ilsequelle, über die Haincher Höhe bis nach Hainchen.

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Vom Fichtenforst zum Naturschutzgebiet – diesen Wandel haben die beiden Bachtäler der Elberndorf und der Zinse durchlaufen. Seltene Lebensräume mit ...

von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 457 hm

Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...

5
von Schmallenberger Sauerland Tourismus,   Schmallenberger Sauerland Tourismus
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig Haincher Höhe bis Dillenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 27,6 km
Dauer 7:38 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 746 hm

Die 28 km lange Wanderung führt von der Haincher Höhe, vorbei an der Dillquelle, Aussichtsplattform "Nase im Wind", Haubergspfad, Lucaseiche bis ...

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


radfreundlich Parkplätze Internet W-LAN

Ferienwohnung "Das alte Zollhaus"

Bahnhofstr. 1
57334 Bad Laasphe
Telefon +49 170 / 2710986
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...