Sprache auswählen
Tour hierher planen
Hotel  

Landgasthof "Zur Siegquelle"

Hotel · Bad Laasphe · 619 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Landgasthof "Zur Siegquelle"
    Landgasthof "Zur Siegquelle"
    Foto: Landgasthof "Zur Siegquelle", Landgasthof "Zur Siegquelle"
Willkommen auf dem Großenbach!
Willkommen auf dem Großenbach!

Landgasthof „Zur Siegquelle“, ein familiengeführter Betrieb inmitten von Sieg-, Lahn- und Ederquelle, direkt am Rothaarsteig.

Mitten im Quellgebiet bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen Lang- oder Kurzurlaub.
Die Gästezimmer sind mit Dusche/WC, Föhn und teilweise mit TV ausgestattet.
Als Qualitätsbetrieb Rothaarsteig bieten wie Service rund ums Wandern, wie z.B. Gepäcktransfer oder Lunchpakete. Tafelfreuden können Sie in unserer gemütlich und rustikal eingerichteten Gaststube genießen.

625 m ü. NHN in ruhiger Randlage, 6 Gästezimmer (12 Betten), 50 Plätze innen und 50 Plätze auf der Sonnenterasse mit herrlichem Ausblick in das Wittgensteiner Bergland. Biker, Motorradfahrer und Wanderer willkommen.

Zimmerausstattung
  • Nichtraucherzimmer
  • Telefon
  • Balkon/Terrasse
  • Bad/WC
Lage
Ruhige Lage direkt am Rothaarsteig!

Zimmeranzahl
6 Einzelzimmer oder Doppelzimmer

Preise

  • Einzelzimmer     51,50 €/Nacht
  • Doppelzimmer   44,50 €/Person/Nacht
Alle Preise verstehen sich inklusive Frühstück.
Aufpreis für Halbpension 15,00 € pro Person und Tag.

Lage

Ruhige Lage direkt am Rothaarsteig!

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen die Anreise mit dem PKW.

Parken

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.918671, 8.253087
GMS
50°55'07.2"N 8°15'11.1"E
UTM
32U 447498 5641046
w3w 
///socke.betonte.bewachsenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig von der Lahnquelle nach Hainchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 332 hm

Dieser Abschnitt des Rothaarsteig führt Sie von der Quelle der Lahn vorbei an der Ilsequelle, über die Haincher Höhe bis nach Hainchen.

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

Der Rothaarkamm mit den Quellgebieten von Eder, Sieg und Lahn ist ein Refugium seltener Lebensräume und Arten. Ausgedehnte Buchenwälder, Moore und ...

2
von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig von Lützel (Bhf) zur Haincher Höhe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 24,9 km
Dauer 6:39 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 379 hm

Die Rothaarsteig-Etappe führt auf 25 km von Lützel zur Haincher Höhe - vorbei an der Ederquelle, Waldland Hohenroth, Sieg-, Lahn-, Ilsequelle, ...

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig Haincher Höhe bis Dillenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 27,6 km
Dauer 7:38 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 746 hm

Die 28 km lange Wanderung führt von der Haincher Höhe, vorbei an der Dillquelle, Aussichtsplattform "Nase im Wind", Haubergspfad, Lucaseiche bis ...

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Vom Fichtenforst zum Naturschutzgebiet – diesen Wandel haben die beiden Bachtäler der Elberndorf und der Zinse durchlaufen. Seltene Lebensräume mit ...

von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 251 hm

Heide, Moor, Borstgrasrasen und Magerwiesen prägen die Ginsberger Heide bei Hilchenbach. Wälder aus Birken, Buchen und Ahorn umrahmen hier die ...

von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 93 hm

Bunte Wiesen findet man im Naturschutzgebiet Gernsdorfer Weidekämpe im Siegerland. Sie haben sich hier halten können, weil der Mensch noch ...

1
von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Wanderung · Kirchhundem
Heinsberger Naturerlebnisrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 291 hm
Abstieg 291 hm

Eine abwechslungsreiche Rundtour mit Highlights wie dem Aquädukt, der Heinsberger Hochheide, dem Schwarzbachtal, den "Grenzgeschichten hautnah" ...

2
von Lisa Steinbach,   Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


radfreundlich Parkplätze Haustiere erlaubt

Landgasthof "Zur Siegquelle"

Großenbacher Straße 2
57334 Bad Laasphe
Telefon +49 2754 / 8321 Fax +49 2754 / 379086
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...