Sprache auswählen
Tour hierher planen
Pension **** 

Gästehaus Wilgersdorf

Pension · Wilnsdorf · 463 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rezeption
    Rezeption
    Foto: Tobias Vollmer, Gästehaus Wilgersdorf
Das gepflegte Ambiente des Hauses wird geprägt durch die familiäre Atmosphäre.
Das gepflegte Ambiente des Hauses wird geprägt durch die familiäre Atmosphäre.
In der bezaubernden Landschaft des südlichen Siegerlandes in unmittelbarer Nähe des Rothaarsteigs erwartet Sie unser Gästehaus mit wundervollem Panoramablick.

Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Hallenbad/Sauna laden anschließend zum Entspannen ein.

Zimmerausstattung
  • Nichtraucherzimmer
  • Sat-/Kabel-TV
  • Telefon
  • Bademäntel
  • Dusche
  • Bad/WC
  • Föhn
Lage
Ruhige Lage am Waldrand mit Blick über die Täler des Siegerlandes.

Preise
  • 20x Einzelzimmer | 25x Doppelzimmer | 1x Suite
  • Einzelzimmer ab 52,00 €/NachtDoppelzimmer ab 42,50 €/Person/Nacht
  • Frühstück 7,00 €
  • Halbpension 17,00 €

Lage

Ruhige Lage am Waldrand mit Blick über die Täler des Siegerlandes.

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Hotelausstattung

Hotelbar
Restaurant

Umgebung

ruhige Umgebung

Dienstleistungen

Schuhputzmaschine

Sprachen

Deutsch
Englisch

Essen & Trinken

Frühstück
Buffet
Halbpension

Wellness

Sauna

Besonderheiten

Parkplätze
Internet W-LAN
Transferservice
Hallenbad

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn: RB95

  • Haltestelle: Wilnsdorf-Rudersdorf weiter

Mit dem Bus: R13

  • Haltestelle: Buswende Wilgersdorf

 

Parken

großer Parkplatz am Haus

Koordinaten

DD
50.806571, 8.148772
GMS
50°48'23.7"N 8°08'55.6"E
UTM
32U 440022 5628660
w3w 
///wirken.eilig.ausführlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 93 hm

Bunte Wiesen findet man im Naturschutzgebiet Gernsdorfer Weidekämpe im Siegerland. Sie haben sich hier halten können, weil der Mensch noch ...

1
von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig Haincher Höhe bis Dillenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 27,6 km
Dauer 7:38 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 746 hm

Die 28 km lange Wanderung führt von der Haincher Höhe, vorbei an der Dillquelle, Aussichtsplattform "Nase im Wind", Haubergspfad, Lucaseiche bis ...

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:36 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 19 hm

Vor Leben strotzende Wiesen: Hier fühlen sich nicht nur Wiesenbrüter und Schmetterlinge wohl, auch Trollblume und Eisenhut gedeihen prächtig.

von Holger Krafft, Katharina Wrede,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 225 hm

Glühende Lava und zornige Riesen: Die Basaltblockhalde „Großer Stein“ blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.

2
von Holger Krafft, Katharina Wrede,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:22 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 184 hm

Ein Hauch von Lüneburger Heide: In der Gambach bei Burbach können Besucher die letzte große Wacholderheide des Kreises Siegen-Wittgenstein bewundern.

3
von Holger Krafft, Katharina Wrede,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig von der Lahnquelle nach Hainchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 332 hm

Dieser Abschnitt des Rothaarsteig führt Sie von der Quelle der Lahn vorbei an der Ilsequelle, über die Haincher Höhe bis nach Hainchen.

von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
Wanderung · Lahn-Dill-Bergland
Rothaarsteig-Spur Breitscheider Höhlentour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 4:01 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 352 hm

Korallenriffe, Höhlen, Stollen, Grabkammern, Schluchten und Bachschwinden - erleben Sie auf der Breitscheider Höhlentour die immense geologische ...

10
von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 223 hm

Durch die Täler von Weier- und Winterbach geht es hinauf auf das Basaltplateau des Westerwalds.

4
von Ursula Siebel,   Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Transferservice Hallenbad

Gästehaus Wilgersdorf

Kalkhain 23
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen
Telefon +49 2739 / 89690 Fax +49 2739 / 896960
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...