Wallburgturm
Errichtet im Jahre 1937/38 auf der Bergkuppe des 481 m hohen Weilenscheid, 1945 in den letzten Kriegstagen in Brand geschossen worden.
Bis 1997 prägte das alte Turmfundament das Bild des Weilenscheids.
Im Jahre 1997 wurde ein neuer Turm komplettt als Holzbau errichtet. Nach 60 Stufen (Treppenkonstruktion und Wendeltreppe) erreicht man die Aussichichtsplattform des 14,50 m hohen Aussichtsturms.
Eine Wanderung über die Wanderwege A16, A17 oder den x8 zum Wallburgturm lohnt sich auf jeden Fall.
Preise:
Freier Eintritt: 0,0Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Orchideen und Enziane – in der Nähe der Freilichtbühne in Elspe bei Lennestadt liegt ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das mit seinen ...
Wer eine schöne Wanderstrecke sucht, die an einem Nachmittag locker zu bewältigen ist, der ist mit dem Maumker Rundweg gut bedient.
Grevenbrück kann auf eine über 875-jährige Geschichte zurückblicken. Mit dem Kulturweg erhalten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen einen kleinen ...
Der 4,6 km lange, barrierearme Rundweg führt Sie durch eine über 875-jährige, spannende Geschichte Grevenbrücks.
Grevenbrück kann auf eine über 875-jährige Geschichte zurückblicken. Mit dem Kulturweg erhalten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen einen kleinen ...
In Aussichten schwelgen und eine vielfältige Natur genießen, das wird auf der Tour rund um den Weilenscheid leicht gemacht. Artenreiche Wälder, neu ...
Kurze Wanderung durch den Stadtwald Grevenbrück mit Halt am Seelenort "Steinbruch an der Peperburg".
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen