Sprache auswählen
Tour hierher planen
Garten

Kräutergarten Burg Altena

Garten · Sauerland · 154 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY-SA, Sauerland-Tourismus e.V.

Im oberen Hof der Burg Altena kann ein Kräutergarten mit einheimischen Kräuter mit allen Sinnen genossen werden.
Salbei, Minze und Liebstöckel empfiehlt der Reichenauer Mönch Strabo im Jahr 840 unter anderem in seinem Buch über den Gartenbau. Die Kräuter aus dem mittelalterlichen Klostergarten fanden Abnehmer in Küche und Spital. In Anlehnung an diese Gärten ist auf der Burg Altena ein Beet bepflanzt worden.

Salbei, Minze, Liebstöckel & Co. wachsen in einem Beet auf dem oberen Burghof. Der kleine Kräutergarten mit 23 verschiedenen Pflanzen befindet sich in der Nähe des Eingangs der historischen Jugendherberge. Das rund 26 Quadratmeter große Viereck ist von Grauwacke-Steinen umfasst. Die Gäste der Burg Altena finden dort bekannte Küchenkräuter wie Petersilie, Bohnenkraut oder Schnittlauch. Es gibt aber auch Heilkräuter wie Johanniskraut, Königskerze und Frauenmantel. Wer zunächst mit der Bezeichnung „Gelbblätteriger Dost“ nichts anfangen kann, dem hilft vielleicht der lateinische Name weiter. Mit „Origanum vulgare Aureum“ werden auch die Freunde italienischer Pizza etwas anfangen können.  Die Namen der Pflanzen stehen auf Schiefertafeln. Von dem Kräuterbeet profitieren nicht nur die Besucher der Burg Altena, auch das angeschlossene Restaurant nutzt die Kräuter für ihre Küche. Außerdem werden von der Museumspädagogik "Kräuterführungen", "Herstellung von Salben und Ölen" oder "Kochen wie im Mittelalter" angeboten.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–18:00 Uhr
Dienstag09:30–17:00 Uhr
Mittwoch09:30–17:00 Uhr
Donnerstag09:30–17:00 Uhr
Freitag09:30–17:00 Uhr
Samstag11:00–18:00 Uhr

Preise:

Freier Eintritt: 0,0

Koordinaten

DD
51.301524, 7.671439
GMS
51°18'05.5"N 7°40'17.2"E
UTM
32U 407382 5684194
w3w 
///auferlegt.kleiner.umwandeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 121,4 km
Dauer 7:40 h
Aufstieg 1.788 hm
Abstieg 1.795 hm

Die verkehrsarme Rennradrunde führt über Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Hagen-Hohenlimburg, Iserlohn, Menden, Balve, Plettenberg, Neuenrade wieder ...

von Märkischer Kreis,   Märkischer Kreis
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 137 hm

Diese Sauerland-Höhenflug ÖPNV-Tour führt von der Burg Altena bis nach Ihmert. Highlight der Tour ist  die Burg Altena, eine der schönsten ...

1
von Sauerland-Höhenflug Wanderweg,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 0,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 1 hm

Der Zugangsweg bringt Sie vom Bahnhof Altena zu einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands - der Burg Altena.

von Sauerland-Höhenflug Wanderweg,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
Strecke 16,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 461 hm
Abstieg 302 hm

Herrliche Fernsichten, verschlungene Pfade, zahlreiche Naturbesonderheiten erwarten Dich auf der ersten Etappe vom Einstiegsportal an der Burg ...

1
von Sauerland-Höhenflug Wanderweg,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 191,6 km
Dauer 48:00 h
Aufstieg 5.200 hm
Abstieg 5.000 hm

Der Sauerland-Höhenflug verläuft von Altena bis ins hessische Korbach quer durch den Naturpark Sauerland Rothaargebirge. 250 faszinierende, ...

2
von Sauerland-Höhenflug Wanderweg,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,6 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 34 hm

Heute auf dem Stundenplan: Eine Exkursion in die Natur. Biologie und Geschichte zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren.

von Melanie Spelsberg,   Märkischer Kreis
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,1 km
Dauer 5:09 h
Aufstieg 435 hm
Abstieg 477 hm

Zwei Superlative der Region: Die Wanderung oberhalb des Lennetals verbindet Burg Altena, einer der gewaltigsten Höhenburgen Deutschlands, mit der ...

3
von Ute Plato/Thomas Braun,   Märkischer Kreis
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:22 h
Aufstieg 536 hm
Abstieg 321 hm

Diese Sauerland-Höhenflug ÖPNV-Tour führt von der Burg Altena, einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands mit Burgaufzug, an der Hönnequelle ...

von Sauerland-Höhenflug Wanderweg,   Sauerland-Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kräutergarten Burg Altena

Fitz-Thomée-Str. 80
58762 Altena
Telefon 02352-966-7034

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung