Dückerscher Hof
Der Dückerscher Hof im 17. Jahrhundert als Adelssitz erbaut, wechselte in den Folgejahren oftmals seine Bestimmung.
Das Gebäude kann nur von außen besichtigt werden. Dort ist eine Infotafel mit den wichtigsten Informationen angebracht.
Der Dückersche Hof, erbaut vom kurfürstlichen Oberkellner Hermann Dücker (1591–1670), ab 1701 Lehnsgut des Klosters Wedinghausen; nach dem Stadtbrand 1709 tagte hier auch 1721 der Landtag. Ab 1856 befand sich hier ein Krankenhaus, eine Frauenklinik und dann bis 1976 ein Altenheim, bis der Dückersche Hof Anfang der 80er Jahre zu Wohnzwecken umgestaltet wurde.
Preise:
Kein Eintritt: 0.00Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Ehmsenweg verläuft im westlichen Teil des Sauerlands und verbindet dabei mehrere spannende Naturräume: Vom Ruhrtal im Arnsberger Wald durch die ...
Von der historischen Altstadt in Arnsberg durch den Arnsberger Wald bis zum Möhnesee
Eine schöne Tour aus der historischen Altstadt Arnsbergs hin zum westfälischen Meer - dem Möhnesee.
Auf dem Territorium des "Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg" befindet sich eine in Nordrhein-Westfalen einmalige Attraktion: ein Wanderweg, der ...
Die Highlights dieser kurzen Tour zwischen Arnsberg und Sundern sind die Arnsberger Ruhrschleife und die Sorpetalsperre.
Der Arnsberger Wald und der schöne Möhnesee stehen im Mittelpunkt dieser langen und schweren Rennrad-Tour
Drei sehenswerte Klöster stehen im Mittelpunkt dieser Radtour, die am Neumarkt in Alt-Arnsberg beginnt.
Rundweg mit über 40 Erlebnisstationen und tollen Aussichten
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen