KUMA Kultur und Malzentrum
Das KUMA Kultur- und Malzentrum mit Ausstellung und Kunstcafé
ermöglicht Genuss für Körper, Geist und Seele. Ein interaktiver Ausstellungs-Guide (deutsch und niederländisch) führt die Besucher spannend und digital durch die Ausstellung. Familien können ein unterhaltsames Quiz lösen und an einer Verlosung teilnehmen.
Kunstausstellung: Das Leben und Wirken der Kirchenmalerfamilie Bergenthal
Die Ausstellung ist barrierefrei erreichbar, Personenaufzug. Ein interaktiver Ausstellung-Guide führt spannend und digital durch die Ausstellung (Sprachen: Deutsch und Niederländisch).
Führungen und Sonderöffnungen sind möglich. Bitte anfragen!
Kunst- und Malschule mit Kreativwerkstatt
KUMA Kursangebote:
Zeichnung · Malerei · Abstrakte Kunst · Kalligraphie · Bildhauerei · Plastisches Gestalten · naturbezogene Kunst · Formen · umformen Metall
Das aktuelle Programm finden Sie hier unter: www.oberschledorn-aktiv.de
Kunst Café
Genießen Sie Café Spezialitäten, erstklassiger Kaffee, Espresso, Cappuccino, Latte, Kakao, Tee, Kuchen und Waffeln, sowie leckere Eisbecher.
Sie finden KUMA in der Ortsmitte, Grafschafter Str. 6 in Oberschledorn.
Kontakt: Oberschledorn Aktiv e.V, Tel.: 02982-1073
Bitte die aktuellen Öffnungszeiten beachten: siehe Website
Das KUMA Kunst-Café in Oberschledorn ist ab Mittwoch, den 01. März 2023
jeden Mittwoch von 15 – 18 Uhr geöffnet.
Ab 12. März 2023 ist an jedem zweiten und vierten Sonntag von 15 - 19 Uhr geöffnet
Gruppen über acht Personen bitte vorher anmelden. Auch kleinere Feiern nach Anmeldung möglich.
Tel.: 02982/1467 - Ulla Padberg
*********
Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Öffnungszeiten
Preise:
Kunstausstellung Erwachsene:: 3,00 €Kunstausstellung Familienkarte:: 6,00 €
Kunstausstellung Kinder ab 6 Jahre:: 1,00 €
Gruppenpreise ab 10 Personen:: 2,00 €
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein 6 km langer Rundweg von Oberschledorn.
Ausblicke auf das Waldecker Land bietet der 6 km lange Hirschtalweg.
8 km durch die Wilde-Ah.
Schöne Aussichten in alle Himmelsrichtungen kennzeichnet dieser 5 km langer O1-Rundwanderweg "Rohwieseweg"
Der Hardtweg (O2) ist 5 km lang. Auf dem Weg kommt man an einen Grenzstein von 1796 zwischen Kurköln und Waldeck vorbei.
Die 10. Etappe des Qualitätsweges „Medebacher Bergweg“ führt von Oberschledorn durch Flur- und Waldgebiete bis in die Hansestadt Medebach.
Winterliches Wandervergnügen auf geräumten Wegen vom Künstlerdorf Oberschledorn nach Referinghausen. Die Länge der Rundwanderung beträgt knapp 6 km.
Winterliches Wandervergnügen auf geräumten Wegen in Düdinghausen. Die Länge der Rundwanderung beträgt ca. 5 km.
Alle auf der Karte anzeigen
KUMA Kultur und Malzentrum
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen