Borntosten - Ortsteil von Marsberg
Borntosten ist nach Einwohnerzahl und Fläche die kleinste Gemeinde des Stadtbezirks. Sie liegt im westlichen Randbereich des Waldecker Tafellandes.
Die Landschaft hat ausgeprägten Hochflächencharakter mit nur mäßig-stark hügeligem Relief und Höhenunterschieden bis zu 50 m. In älteren Urkunden wird Borntosten „Born to Ostheim“ genannt, erstmals urkundlich erwähnt wir der Ort 822. Er gehörte im 15. Jahrhundert zum Cansteiner Besitz, der an Waldeck versetzt wurde. Das Wappen zeigt in stilisierter Form einen in der Gemeinde vorhandenen Quellbrunnen, dem Borntosten seinen Namen verdankt.
Die Falknerei Eulenhof bietet Falkner- und Eulen-Erlebnisse an.
Borntosten entdecken:
- Katholische Kirche St. Elisabeth Borntosten
- Pastoraler Pilgerweg: "Altes Kirchspiel Heddinghausen" (Rundweg Borntosten, Leitmar, Heddinghausen, Canstein, Udorf)
- Wanderwegen Bo1 (westlich von Borntosten) und Bo2 (östlich von Borntosten)
- Borntoster Dorfmemory
- Sturm- und Feuerglocke aus dem Jahr 1786
- Ehrenmal und Bergwerk Gedenkstätte
- Wallmeiers Buke (eine in Bruchstein eingefasste Quelle)
Hier gibt es mehr zu Borntosten.
Öffnungszeiten
Sonntag | geöffnet |
Montag | geöffnet |
Dienstag | geöffnet |
Mittwoch | geöffnet |
Donnerstag | geöffnet |
Freitag | geöffnet |
Samstag | geöffnet |
Preise:
Freier Eintritt: 0 €Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der 5 km lange Rundweg Lehrpfad "Rund um Leitmar" lädt zum Wandern, Entdecken und Erleben ein.
Sie sind auf dem richtigen Weg, auf den Spuren, die Giershagener Bergleute in den vergangenen 1000 Jahren beim Abbau von Eisen, Kupfer, Cölestin, ...
Vasbeck ist einer der grö´ßten Ortsteile der Gemeinde Diemelsee. Die schöne ländliche Lange prägt das Ortsbild und lädt zu einer ausgiebigen ...
Adorf ist der Mittelpunkt der Gemeinde Diemelsee, hier befindet sich auch die Gemeindeverwaltung. Ihr findet alle Gegenstände des täglichen Bedarfs ...
Die Adorfer Klippe ist ein ehemaliger Eisenerz-Tagebau und ein bedeutender geologischer Aufschluss. Die Rote Klippe ist ein guter Ort, um den ...
Der Bionik-Pfad Marsberg im Naturpark Diemelsee verläuft auf dem wunderschönen, idyllischen Wanderweg Padberg 2 (P 2) links und rechts der Diemel ...
Weit kann der Blick auf dieser anspruchsvollen Wanderung durch Wald und Wiesen, an riesigen Windrädern und gurgelnden Bächen vorbei und über Berge ...
Rund um das geschichts- und mythenträchtige Obermarsberg an den Hängen des Diemeltals liegen Wälder mit ursprünglichem Charakter und reich ...
Alle auf der Karte anzeigen
Borntosten - Ortsteil von Marsberg
34431 Marsberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen