Kunst im Turm Lippstadt e.V.
Ein Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lippstadts Süden. Die Kaserne (für alle Lippstädter Bürgerinnen und Büger nur die “Flak-Kaserne”) wurde 1936 errichtet und beheimatete verschiedene Flak-Regimenter bis zum Kriegsende 1945.
Nach dem Krieg übernahm die Britische Rhein-Armee bis in das Jahr 1992 das Kasernengelände; ihr Name: Churchill-Barracks. Nach Abzug der britischen Streitkräfte wurden die teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäude für Wohnzwecke saniert und die Freiflächen einer Wohnbebauung zugeführt. In dieses Areal hielt die Städtische Musikschule und Volkshochschule ihren Einzug. Als eines der letzten Gebäude blieb der – ebenfalls unter Denkmalschutz stehende – verwaiste Flak-Turm übrig. Seit Sommer 1997 beschäftigte sich die in Lippstadt ansässige Künstlergruppe SEPTIMUS mit dem Turm und erarbeitete ein Konzept für die kulturelle Nutzung.
Aus diesen ersten Bemühungen heraus entstand das Projekt einer Begegnungs- wie Arbeitsstätte für die Bildende und Freie Kunst. Dessen erster entscheidender Schritt war die Gründung des Fördervereins KUNST IM TURM LIPPSTADT e.V.. Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde mit Mitteln aus der Städtebauförderung NRW entscheiden gefördert. Ende Juni 2003 wurde das Kunsthaus offiziell dem Verein KUNST IM TURM e.V. durch den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Lippstadt, Wolfgang Schwade, zur kulturellen Nutzung übergeben.
Auskunft: Lore Liebelt, Büchnerstr. 6, 59555 Lippstadt
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00–18:00 Uhr |
Samstag | 15:00–18:00 Uhr |

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rathausplatz, Marktstr., David-Gans-Str., Soeststr., Bückeburgerstr., Hellinghäuser Weg, Am Nahtfeld, Hellinghäuser Weg, Im Nahtfeld, Tonhüttenweg, ...
Naturnahe Auen und Flussabschnitte, halbwilde Rinder und Pferde, Wat- und Wasservögel und brütende Weißstörche – das alles bietet die Lippeaue.
Wer Lippstadt in all seiner Vielseitigkeit und (Natur)-Schönheit buchstäblich erfahren möchte, der kommt mit der neuen Radroute „Lippstädter ...
Über 25 Flusskilometer der Lippe schlängeln sich durch das gesamte Stadtgebiet. Mitten in der Historischen Altstadt hat die Natur ein riesiges ...
Der „Salzspuren“-Spaziergang führt durch den Kurpark, über den Westwall, entlang des Osterbaches und endet im Ortskern. Entdecken Sie die ...
Erfahren Sie bei dieser 5 km langen Rundwanderung die Mystik und natürliche Schönheit des Niedermoorgebietes Muckenbruch. Das Naturschutz- und ...
Ein Spaziergang durch spannendes Naturgebiet - Sehenswertes inklusive
Die neue Route Kulturlandschaft am Hellweg hat eine überschaubare Länge, die auch mit Kindern gut zu fahren ist. Entlang der Strecke bieten sich ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kunst im Turm Lippstadt e.V.
59557 Lippstadt
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen