Dückerscher Hof
Der Dückerscher Hof im 17. Jahrhundert als Adelssitz erbaut, wechselte in den Folgejahren oftmals seine Bestimmung.
Das Gebäude kann nur von außen besichtigt werden. Dort ist eine Infotafel mit den wichtigsten Informationen angebracht.
Der Dückersche Hof, erbaut vom kurfürstlichen Oberkellner Hermann Dücker (1591–1670), ab 1701 Lehnsgut des Klosters Wedinghausen; nach dem Stadtbrand 1709 tagte hier auch 1721 der Landtag. Ab 1856 befand sich hier ein Krankenhaus, eine Frauenklinik und dann bis 1976 ein Altenheim, bis der Dückersche Hof Anfang der 80er Jahre zu Wohnzwecken umgestaltet wurde.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vom glitzernden Sorpesee geht es über die Hubertushöhe weiter in Richtung Arnsberger Alstadt. Hier warten viele Einkehrmöglichkeiten auf den ...
Zauberhaft mystisch und immer wieder anders - so ist die Sauerland-Waldroute. Naturschauspiele, tiefe Wälder und geheimnisvolle Plätze zeigen ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen