Sprache auswählen
  • Schloss Buldern in Dülmen
    Schloss Buldern in Dülmen Foto: Münsterland e.V.
  • Landschaft bei Olfen
    Landschaft bei Olfen Foto: Münsterland e.V.
  • Ems-Brücke in Warendorf
    Ems-Brücke in Warendorf Foto: Münsterland e.V.
  • Schloss Münster Foto: Münsterland e.V.
  • Ennigerloh Innenstadt Foto: Münsterland e.V.
  • Foto: Matthias Duschner
  • Foto: Münsterland e.V.
  • Foto: Münsterland e.V.
  • Foto: Münsterland e.V.
  • Foto: Münsterland e.V.
  • Foto: Münsterland e.V.
  • Schloss Ahaus Foto: Münsterland e.V.
  • Schloss Westerwinkel Foto: Münsterland e.V.
  • Ostbevern, Schloss Loburg Foto: Münsterland e.V.

Münsterland

Das Münsterland im Nordwesten Westfalens direkt an der Grenze zu Niedersachsen und zu den Niederlanden ist eine überwiegend flache, aber abwechslungsreiche Region. Zwischen grünen Wiesen und Feldern liegen charmante kleine Orte und kulturreiche Städte. Zahlreiche Schlösser und Burgen mit malerischen Garten- und Parkanlagen laden zu einem Aufenthalt. Knotenpunkt der Region ist die Universitätsstadt Münster mit ihrem urbanen Flair und der lebendigen Kulturszene. Bekannt ist das Münsterland als Fahrrad- und Pferdeland.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Münsterland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Burg · Münsterland
Burg Vischering
Münsterland

Die Burg Vischering in Lüdinghausen gehört zu den bekanntesten Burgen in Deutschland.

Münsterland e.V.
Schloss · Münsterland
Schloss Nordkirchen
Münsterland

Das größte und wohl auch berühmteste Schloss Westfalens ist Schloss Nordkirchen.

Münsterland e.V.
Burg · Münsterland
Burg Hülshoff
Münsterland

Die Burg Hülshoff gehört zu den bekanntesten Bauwerken im Münsterland.

Münsterland e.V.
Schloss · Münsterland
Schloss Münster
Münsterland

Schöner kann der Sitz einer Universität wohl kaum sein. Das imposante Schloss von Münster liegt am ...

Münsterland e.V.
Fernradweg · Münsterland
100 Schlösser Route Nordkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 308,5 km
Dauer 21:30 h
Aufstieg 990 hm
Abstieg 990 hm

Der Nordkurs der 100 Schlösser Route vereint auf seinem Weg die einzigartigen Schlösser und Burgen der Region mit der landschaftlichen Schönheit ...

Münsterland e.V.
Fernradweg · Münsterland
100 Schlösser Route Ostkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 260,8 km
Dauer 17:45 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 490 hm

Über 260 Kilometer verbindet der Ostkurs als Rundtour die Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zwischen Münster und dem Tal der Lippe.

Münsterland e.V.
Fernradweg · Münsterland
100 Schlösser Route Südkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 205,5 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 434 hm
Abstieg 434 hm

Die Geschichte hat großartige Bauwerke im Münsterland hinterlassen. Romantische Schlösser, imposante Burgen und romantische Herrenhäuser reihen ...

Münsterland e.V.
Fernradweg · Münsterland
100 Schlösser Route Westkurs
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 322,3 km
Dauer 21:45 h
Aufstieg 543 hm
Abstieg 543 hm

Der Westkurs der 100 Schlösser Route gehört zu den beliebtesten Radwegen im Münsterland.

Münsterland e.V.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Die Stadt Münster steht im Zentrum der Region und lockt neben einer reichen Kulturszene mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Münster und wunderschöner Architektur, die in der Altstadt bestaunt werden kann. Die Orte im Münsterland zeichnen sich durch Gebäude aus rotem Klinker und Sandstein aus. Ursprüngliche Dörfer und moderne Städte sind umgeben von wunderschöner Natur. Lichte Wälder, grüne Wiesen und Felder sowie aufgrund der flachen Landschaft weite Blicke erwarten Besucher in der gesamten Region. Nur im Nordosten des Münsterlandes, im Tecklenburger Land, das an den Teutoburger Wald grenzt, sind einige Erhebungen zu finden.

Auf historischen Spuren

Das Münsterland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die Zeugnisse der vergangenen Zeiten in Form von Herrenhäusern, Schlössern und Burgen sind die großen Schätze der Region. Über 100 historische Schlösser, Burgen und Klöster sind in der Region zu finden. Viele davon zeichnen sich durch schöne Gärten und Parkanlagen aus. In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst. Burg Vischering gilt beispielsweise als eine der schönsten Burgen Deutschlands und Schloss Nordkirchen ist nicht nur das größte Schloss Westfalens, sondern wird auch als Versailles Westfalens bezeichnet.
Schloss Nordkirchen
Foto: Münsterland e.V.

Unterwegs auf zwei Rädern

Das Münsterland ist Radfahrer-Land. Mit 4500 km ausgeschilderten Radwegen gibt es ein beinahe unbegrenztes Angebot. Neben ausgewiesenen Themen- und Rundwegen kann man sich seine Strecke natürlich auch selbst suchen. Aufgrund der flachen Landschaft kommt man im Münsterland immer gut voran, es besteht aber auch die Möglichkeit, E-Bikes zu mieten oder den Fahrradbus zu nehmen. Besonders schön ist es, mit dem Rad die Highlights der Region zu entdecken. So kann man auf vier verschiedenen Rundkursen die Schlösser und Burgen der Region erkunden. Die 100 Schlösser Route gilt als „Königin der Radtouren“ und erstreckt sich über etwa 960 km.
Foto: Matthias Duschner

Pause unter freiem Himmel

Nicht nur als Rast bei einer Radtour bietet es sich an, ein Picknick zu machen – das Münsterland ist Picknickland. Hier findet man so viele perfekte Picknickplätze zwischen grünen Wiesen und Feldern, an Schlössern und Burgen, in Gärten und Parks, dass Decke und Proviant immer dabei sein sollten. Egal ob mit selbstgemachter Verpflegung oder mit einem Picknickkorb eines regionalen Gastronomen, unter freiem Himmel kann man es sich so richtig schmecken lassen.

Das Picknick wird langsam zu einem Markenzeichen der Region. Zahlreiche Picknick-Events finden statt – mit Angeboten wie Live-Musik, Picknick-Packlisten, No-Waste-Picknick oder Picknick-Rezepten. Egal ob im Park, am See, im Naturzoo Rheine, beim Mondscheinkino im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park oder entlang der Nabu-Naturgenussroute, egal ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – ein Picknick unter freiem Himmel ist ein tolles Erlebnis.

Foto: Münsterland e.V.

Hoch im Sattel

Das Münsterland ist eine Pferderegion. Seit Generationen besteht hier eine enge Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner, wodurch sich eine Region für Pferd und Reiter entwickelt hat, die in Deutschland vielleicht einmalig ist. Als eine der pferdereichsten Regionen Europas mit über 1000 Pferdehöfen und 1000 km Reitwegen ist das Münsterland die Anlaufstelle für Pferdeliebhaber.

Bei einem einmaligem Reiturlaub sollte man sich das Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster nicht entgehen lassen, das neben Infos und einem Einblick in die jahrhundertelange Beziehung zwischen Pferd und Mensch auch Mitmachstationen und Reitsimulatoren bietet. Ein besonderes Highlight ist bei Dülmen zu finden. Hier lebt in einem Naturschutzgebiet die letzte Wildpferdeherde Europas. Auf einem Gebiet mit abwechslungsreicher Landschaft sind die Tiere ganz auf sich allein gestellt, nicht mal bei Krankheiten oder Geburten greift der Mensch ein. Lediglich in harten Wintern wird teilweise zugefüttert.

Foto: Matthias Duschner
Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Münsterland anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.030
Bewertung zu TERRA.track: Zittertal von Guido
Vorgestern · Community
Tolle Runde mit wunderschönen Ausblicken! Abwechslungsreiche, kurzweilige Tour mit super Einkehrmöglichkeit im Biergarten „Zittertal“. Ganz leichte Steigungen, die aber problemlos zu meistern sind. Am Wegesrand viele Bänke zum Rasten. Absolut empfehlenswert und auch für Familien mit Kindern gut geeignet.
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2023
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Bewertung zu Martin's Fietsentour Twente-Natur-Route von M
Vorgestern · Community
Das ist wirklich eine sehr, sehr schöne Tour. Empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2023
Scholtenhaer Rhododendron Park
Foto: M K, Community
Gelände des Aeroport Twente
Foto: M K, Community
Pättken bei Kloster Bardel
Foto: M K, Community
Bewertung zu Dülmen - Gerleve und zurück von Georg
29.05.2023 · Community
Diese Tour hat uns sehr gut gefallen!
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Münsterland


Regionen