Sprache auswählen
  • Cassis
    Cassis Foto: Catalina Fedorova, CC0, unsplash.com
  • Champs de lavande dans le Luberon
    Champs de lavande dans le Luberon Foto: Anaïs Douillard, Outdooractive Redaktion

Frankreich

Wenn man an Frankreich denkt, hat man meist nur Essen, die besten Weine, die größte Käseauswahl oder Baguettes im Kopf. Aber damit nicht genug, denn die Hauptstadt Paris platzt zudem nur so vor Attraktionen: Eifelturm, Montmartre, Notre-Dame, usw.  Was viele nicht wissen: Frankreich hat auch im Outdoor-Bereich einiges zu bieten. Mit seinen fünf großen Gebirgszügen, darunter Alpen und Pyrenäen, kommt jeder Sportler auf seine Kosten. Ob Wandern, Radfahren, Surfen oder Skifahren, in Frankreich ist (fast) nichts unmöglich!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ziele in Frankreich


Regionen

Karte anzeigen

Ausflugstipps in Frankreich


Vive la France !

Frankreich ist landschaftlich ein sehr vielfältiges Land. Es erstreckt sich von den mediterranen Küstenregionen der Provence bis zum windumtosten Ärmelkanal im Norden. Frankreich eignet sich für einen Urlaub – sowohl im Sommer als auch im Winter. Die kilometerlangen Sandstrände am Atlantischen Ozean und die zerklüftete Küstenlandschaft am Mittelmeer sind in der warmen Jahreszeit der Magnet für Badeurlauber. In den Wintermonaten locken erstklassige Skigebiete in den Pyrenäen und in den Alpen Skifahrer aus ganz Europa an. 

Tour de France auf eigene Faust

Wer die bekannte Tour de France schon einmal im Fernsehen mitverfolgt hat, weiß, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Land mit dem Rennrad oder dem Mountainbike zu erkunden.

Der Mont Ventoux beispielsweise ist für Tour-de-France-Profis genauso wie für Hobbyfahrer eine große Herausforderung. 13 Mal rollte die Tour bereits über den Gipfel hinweg, seit 2002 ist der „Windige Berg“ jedoch kein Teil mehr der Tour.

Man kann seinen Frankreichaufenthalt auch mit einem Abstecher in die Heimat verknüpfen. Da die deutsch-französische Grenze entlang des Rheins verläuft, findet man hier viele Rad- und Wanderwege am Flussufer oder im Gebirge der Vogesen.

Hochalpine Touren rund um den Mont Blanc

Rund um den Mont Blanc bei Chamonix gibt es einige Berge und Gipfel zu entdecken. Wer sich in die höheren Lagen der Berge wagt, kann auf dem „Dach Europas“ die Aussicht genießen oder auf den zahlreichen Aiguilles (zu Deutsch Nadel, Berggipfel) frische Bergluft schnuppern.

Wandern „wie Gott in Frankreich

Es muss aber nicht ganz so hoch hinausgehen. Der französische Jura beispielsweise bietet einfachere Touren und Ein-Tages-Touren, und auch auf den Wanderwegen rund um das Massif Central im Herzen des Landes wird es Wanderern gefallen. 

In den zehn Nationalparks des Landes kann man wunderbar wandern gehen. Auch außerhalb der Parks bietet Frankreich unzählige Wanderwege und Hütten laden zum Verweilen ein. Hauptorte sind hier die Alpen und die Pyrenäen.

Ski anschnallen...

…und ab auf die Piste! Wo? Im größten Skigebiet Europas. Les 3 Vallées- Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel bringt mit 600 km Pistenlänge Skispaß pur. Auf leichten (blau gekennzeichnet), mittelschweren (rot) und schweren (schwarz) Pisten ist für jeden Skifahrer etwas dabei. Die Kleinen können sich auf dem Rodelhang austoben und das Kinderland der französischen Skischule ESF unsicher machen.

Kontrastprogramm: Surfen

Foto: Outdooractive Redaktion

Die Atlantikküste ist das Paradies für Surfer oder die, die es noch werden wollen. Die besten Hotspots liegen am 300 km langen Strand zwischen der Gironde-Mündung bei Bordeaux und dem kleinen Surfer-Ort Biarritz an der spanischen Grenze – hier findet man sicher eine geeignete Welle. Die Küste ist dünn besiedelt mit relativ kleinen Urlaubsorten und vielen Campingplätzen in den Pinienwäldern. Die Hauptsaison ist im Juli und August, danach werden die Touristen weniger und die Wellen größer.

Für Wasserratten hat Frankreich eine Menge im Angebot. Entspannt die Natur vom Wasser aus genießen bei einer Kanufahrt im Dordogne-Tal oder doch lieber abenteuerlustiges Klettern, Abseilen und Springen in Schluchten beim Canyoning? Hier ist für jeden etwas dabei!

Paris je t’aime

Foto: Outdooractive Redaktion

Frankreich ist für seine außergewöhnliche Kultur bekannt und bei vielen Touristen in der ganzen Welt beliebt. Überall im Land sind unterschiedliche Dialekte verbreitet, was den Charme der Republik ausmacht. Das reinste Französisch wird aber in der Hauptstadt gesprochen, dem „Coeur du pays“ (Herzstück des Landes).

„Paris ich liebe dich" – Der berühmte Filmtitel aus dem Jahr 2006 gesteht die Liebe zur Stadt – zu Recht. Paris verzaubert durch die romantischen Straßen und barocken Gebäude. Mit mehr als 200 Kunstgalerien, 100 Theatern und 160 Museen gilt die Stadt als hochkarätige Kulturlandschaft. Wer also als Ausgleich zum Sportprogramm sich nebenbei auch noch für Kultur und Geschichte interessiert, findet hier das größte Angebot.

Weinregionen

Als Weinliebhaber muss man natürlich auch die besten Weine des Landes verkostet haben. Besonders in der Region um Bordeaux, die Heimat des Bordeaux-Weines, werden viele Weintouren und Verkostungen angeboten. Aber auch im Burgund kann der berühmte Chardonnay oder Pinot Noir  den Gaumen erfreuen. Der Provence wird nachgesagt, eine der schönsten Weinregionen Frankreichs zu sein. Diese Region hat sich, als eine der einzigen französischen Region, auf den Rosé-Wein spezialisiert.