Hohe-Bracht-Tour - Tour Nr. A
Eine Runde entlang der Lenne nach Elspe, dem Ort der Karl May Festspiele, und wieder zurück nach Altenhundem.
Vom Bahnhof Altenhundem (Lennestadt) geht es entlang der Lenne. Die Tour verläuft auf einem Teilstück des SauerlandRadrings. In Meggen, hoch über dem Lennetal gelegen und weithin sichtbar, liegen die Sauerland-Pyramiden, darin befindet sich der Galileo-Park. Direkt daneben befindet sich das Bergbaumuseum Siciliaschacht.
Die Tour führt aber weiter nach Grevenbrück. Von dort aus geht die Tour weiter nach Elspe, dem Ort der berühmten Karl May Festspiele. Bis Halberbracht, dem höchsten Punkt der Tour geht es stetig bergauf. Die Belohnung für die Mühen folgt sogleich, denn bis Langenei, wo Sie wieder auf die Lenne treffen, geht es nur noch bergab. Hier fahren Sie wieder auf dem SauerlandRading und über Kickenbach gelangen Sie dann zurück zum Ausgangspunkt der Runde in Altenhundem.
Autorentipp
Wer Zeit hat, kann im Galileo-Park Ausstellungen zu ungelösten Rätseln "an den Grenzen unseres Wissens" besuchen oder die schöne Aussicht auf der Panoramaterrasse des Cafés genießen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Altenhundem - Meggen - Trockenbrück - Elspe - Oberelspe - Halberbracht - Langenei - Kickenbach - Altenhundem
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Strecke ist über den Bahnhof von Altenhundem erreichbar.Anfahrt
Bahnhof AltenhundemParken
Wanderportal Altenhundem, Hundemstraße 18
Am Biertappen 40, 57368 Lennestadt-Altenhundem
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen