Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
eBike empfohlene Tour

Marsberg-Aabachtalsperre

· 2 Bewertungen · eBike · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sabrina Voss, CC BY-SA, Sauerland-Seen / sabrinity.com
Diese ca. 39 km lange Rundtour führt von Marsberg zur Aabachtalsperre durch eine schöne ruhige Landschaft.
leicht
Strecke 35,9 km
1:50 h
596 hm
597 hm
470 hm
240 hm

Die Tour beginnt am Bahnhof in Marsberg. Die Stadt hat viel zu bieten. Das historische Obermarsberg - die alte Stadt auf dem Berg -,  eine alte Stadtmauer, vielen Denkmäler sowie das Besucherbergwerk Kilianstollen

Die Tour führt über freie Landschaft, Wälder, Auen, ruhige Straßen und Feldwege zur Aabach-Talsperre.

Die Aabach-Talsperre, als großes Trinkwasserreservoir der Region, liegt naturbelassen in sehr schön und reizvoll gelegener Landschaft. Die erholsame und entspannende Atmosphäre lockt jährlich zahlreiche Freizeitsportler und Wanderer an.

Die Talsperre wird nahezu umrundet. Unterwegs bieten sich müden Radlern einige schöne Rastplätze.

Über das Feriendorf Fürstenberg und Essentho führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt nach Marsberg.

Autorentipp

Genießen Sie den Aabachstausee und seine naturbelassene und weitläufige Landschaft.
Profilbild von Sauerland-Radwelt e.V.
Autor
Sauerland-Radwelt e.V.
Aktualisierung: 02.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
470 m
Tiefster Punkt
240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.sauerland.com/ebike

http://www.aabachtalsperre.de/aabachtalsperre

Start

Marsberg (248 m)
Koordinaten:
DD
51.460150, 8.855010
GMS
51°27'36.5"N 8°51'18.0"E
UTM
32U 489927 5701007
w3w 
///absicht.blätter.sichtbar

Ziel

Marsberg

Wegbeschreibung

Marsberg - Obermarsberg - Aabachtalsperre - Fürstenberg - Gut Wohlbedacht - Niedermarsberg - Essentho

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Startpunkt ist über den Bahnhof Marsberg zu erreichen.

Anfahrt

Von Norden kommend: A 2, A33

Von Westen und Süden kommend: A44

Parken

Parkplatz am Burghof, sowie weitere Markplätze in Marsberg

Koordinaten

DD
51.460150, 8.855010
GMS
51°27'36.5"N 8°51'18.0"E
UTM
32U 489927 5701007
w3w 
///absicht.blätter.sichtbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

Hier können Sie bestellen: Hier können Sie bestellen:

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Jürgen Strauß
23.08.2020 · Community
Bin gestern diese Tour gefahren, gestartet an der Staumauer der Aabachtalsperre, dann Fürstenberg-Essentho- Marsberg (240m üNN) und zurück über den Klettenberg (484m üNN). Schöne Aussichten, in der Tat. Allerdings möchte ich alle Radler warnen, diese Tour mit einem Tourenrad zu machen.. das macht keinen Spaß. Geht nur mit E-Mountainbike. Mehrere sehr steile Passagen, die auch im 1. Gang (von 27) nicht zu fahren sind. Viele lange Schotterstrecken. Die Abfahrt kurz vor der Landstrasse nach Marsberg ist sehr steil, grober Schotter, schräge Oberfläche, und mit Querrinnen (durch Wasserabfluss) versehen.. dieses Teilstück halte ich für wirklich gefährlich. Die Waldwege zwischen Marsberg und der Talsperre sind unbefestigt, mit tiefen Spurrillen, teils matschig. Es gibt kaum Passagen (=dediziert Radwege), auf denen man auch mal nebeneinander fahren könnte. Fazit: dies ist keine Genuss-Radlerstrecke, eher für Abenteuer/Konditionstraining.
mehr zeigen
Gemacht am 22.08.2020
Martin Deventer
09.08.2015 · Community
Sind die Tour mit dem MTB gefahren! Alles gut ausgebaute Forstautobahnen! Schöne Natur! Mäßige Anstiege. Alles in allem eine schöne Fahrradtour für jedermann!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
35,9 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
596 hm
Abstieg
597 hm
Höchster Punkt
470 hm
Tiefster Punkt
240 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.