Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
eBike empfohlene Tour

Plettenberg: Stadt-Land-Fluss Tour

· 1 Bewertung · eBike · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Café Haltepunkt
    Café Haltepunkt
    Foto: Café Haltepunkt
Die 63 km lange Rundtour von Plettenberg nach Attendorn und über Finnentrop zurück, hat einiges zu bieten:
3 Städte, mehrere Dörfer, traumhafte Landschaften und Talblicke, Fahrt an der Grüne, der Bigge, der Lenne und am Biggesee, dazu Blick auf Schloss Bamenohl und Besuch der Burgruine Schwarzenberg.
schwer
Strecke 62,6 km
5:05 h
703 hm
689 hm
474 hm
204 hm

Zwei größere und mehrere kleine Berge sind zu erradeln. Die Tour ist perfekt für Mountainbiker und Pedelec, kann aber auch von geübten Tourenradfahrenden gefahren werden. Größtenteils Asphalt, nur kurze, für Tourenräder akzeptable Waldwege. Mit 63 km Länge und etlichen Höhenmetern eine größere und anspruchsvolle Tour.

Für größere Kinder ist die Tour empfehlenswert, wenn sie gut trainiert und Berge mit Anstiegen gewohnt sind sowie kurze Stücke auf der Landstraße fahren können.

Die Tour kann in 5 Stunden geradelt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Pausen einzulegen, für die 1, besser 2 Stunden zusätzlich eingeplant werden sollten. Die Tour verläuft zu 95% auf Asphaltwegen (Radwege und kleinere Straßen), die 2 Waldwegabschnitte sind für Tourenräder gut fahrbar. Für Rennradfahrer ist die Tour nicht geeignet.

 Wegbeschreibung:

Die Rundtour beginnt am Büro der Plettenberger KulTour GmbH im Herzen von Plettenberg, in der Nähe der Fußgängerzone. Hier kann eine kleine Stärkung in den Eisdielen oder Cafés erfolgen. Danach geht es zum „Einradeln“ direkt ins Grünetal und entlang der Grüne hoch bis nach Landemert. Beim Gasthof Käsebrink bietet sich eine kurze Pause mit Motivationsgetränk an. Frisch gestärkt geht es weiter bergauf bis zu einem Bergkamm mit einzigartigem Blick auf Landemert – hier lädt eine gemütliche Bank zur Verschnaufpause ein. Anschließend geht es durch traumhafte Landschaften bis zum Dorf Hülschotten und weiter Richtung Ennest. Am Waldanfang beginnt die lange, schöne Abfahrt nach Ennest und Attendorn.

In Attendorn verläuft die Tour knapp an der Altstadt vorbei, hier kann eine Pause eingelegt werden. Nach Querung der Landstraße und der Bahngleise führt der Radweg ins Biggetal, Richtung Biggetalsperre. An der Staumauer angekommen, eröffnet sich dem Radfahrenden ein schöner Blick über den Biggesee, bemerkenswert ist auch der Biggeseeüberlauf. Am See entlang passiert man das Strandbad Waldenburger Bucht und gelangt zum Oberbecken der Bigge (Knotenpunkt 19). Hier beginnt der Anstieg über den Berg ins Repetal, das den Radler mit einem traumhaften Panoramablick belohnt. Im Repetal findet man Hotels mit gehobener Gastronomie und etliche schöne Fachwerkhäuschen. Der Radweg folgt der Repe bis zur Mündung in die Lenne.

An der Lenne werden das Laufwasserkraftwerk Bamenohl und das Schloss „Haus Bamenohl“ passiert. Dann geht es über den Ort Bamenohl zur Kleinstadt Finnentrop, die mit ihrer schönen Promenade zum Verweilen einlädt. Nach dem Ort Lenhausen folgt das Dörfchen Pasel mit mehreren kleinen, liebevoll renovierten Fachwerkhäusern. An der ehemaligen Paseler Dorfschule empfiehlt sich eine Rast (Öffnungszeiten beachten). Die letzten Energiereserven können dann bei der Fahrt zur Burgruine Schwarzenberg verbraucht werden. Anschließend führt der flache Weg nach Plettenberg hinein. Nach der Tour bietet sich eine wohlverdiente Stärkung in einem der vielen Cafés, Eiscafés und Restaurants im Plettenberger Stadtgebiet an.

Profilbild von Vivien Bömer
Autor
Vivien Bömer
Aktualisierung: 18.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

CONDITOREI CAFÉ CHOCOLATE Harnischmacher
Königs Brotkorb
Weidenhof-Kino
Romantik Hotel Platte

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft zu 95% auf Asphaltwegen (Radwege und kleinere Straßen), die 2 Waldwegabschnitte sind für Tourenräder gut fahrbar.

Start

Plettenberg Zentrum (223 m)
Koordinaten:
DD
51.211808, 7.873536
GMS
51°12'42.5"N 7°52'24.7"E
UTM
32U 421317 5673982
w3w 
///schwere.bitte.ausreise

Ziel

Plettenberg Zentrum

Wegbeschreibung

Plettenberg (Zentrum) - Attendorn - Repetal - Finnentrop - Plettenberg (Zentrum)

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Wall oder am Wieden, Plettenberg.

Koordinaten

DD
51.211808, 7.873536
GMS
51°12'42.5"N 7°52'24.7"E
UTM
32U 421317 5673982
w3w 
///schwere.bitte.ausreise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Fam Rittner
19.02.2021 · Community
Die Tour ist ein absoluter Traum. Vorfreude durch 3D-Flug in dieser App. Mit anspruchsvollen Höhenmetern.
mehr zeigen
Gemacht am 15.11.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
62,6 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
703 hm
Abstieg
689 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
204 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.