Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
eBike

Radtour - Stadtwaldroute Iserlohn

· 1 Bewertung · eBike · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
WasserEisenLand e.V. Verifizierter Partner 
  • Hotel zur Mühle
    Hotel zur Mühle
    Foto: WasserEisenLand e.V.
m 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km
Die Stadtwaldrouten führen die Radler durch wunderschönes, hügeliges Gebiet durch den Iserlohner Stadtwald. Teilweise bieten sich herrliche Aussichten auf Iserlohn. Diese Tour eignet sich besonders für E-Bikes, die Sie sich im Hotel ausleihen können. www.zur-muehle.net
mittel
Strecke 27,4 km
2:15 h
518 hm
517 hm
456 hm
172 hm
Die Stadtwaldrouten führen die Radler in ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet, dass geprägt ist von einer bewaldeten, noch relativ unberührten Hügellandschaft, durchzogen mit vielen kleinen und großen Bächen und Quellen, die zu einer Rast einladen
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
456 m
Tiefster Punkt
172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Hotel zur Mühle, Grüner Talstr. 400, 58644 Iserlohn (342 m)
Koordinaten:
DD
51.324435, 7.694309
GMS
51°19'28.0"N 7°41'39.5"E
UTM
32U 409022 5686713
w3w 
///beklagt.eintraf.bringe

Ziel

Hotel zur Mühle, Grüner Talstr. 400, 58644 Iserlohn

Wegbeschreibung

Eileringser Straße, Eileringsen, Höhenstraße bis zum Wixberg. Rechts ab Hilkenhöher Weg bis nach Lössel zum Hotel Neuhaus. Hinunter nach Roden geht es auf der Lösseler Straße bis zur Einmündung Grüner Talstraße. Nach rechts der Grüner Talstraße folgen. Hinter der Iserlohner Brauerei nach links den Letteweg dann auf den Brandkopfweg. Auf diesem sehr schönen Waldweg, der dann in den Grüner Weg mündet rechts, radelt man stressfrei bis zum Stadtbahnhof Iserlohn. Hinter dem Kreisverkehr geht es auf dem Bahntrassenradweg nach Hemer. Am Ende des Bahntrassenradwegs geht es nach rechts auf der Hansbergstraße Richtung Sundwig. Bis zur Altenaer Straße (L 683). Auf der Altenaer Straße geht es nach Bredenbruch. Dann weiter nach Ihmert bis Ortsmitte, hier nach rechts auf die Westendorfstraße, über die Grüner Talstraße bis Hotel zur Mühle.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkplätze am Hotel ausreichend vorhanden

Koordinaten

DD
51.324435, 7.694309
GMS
51°19'28.0"N 7°41'39.5"E
UTM
32U 409022 5686713
w3w 
///beklagt.eintraf.bringe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Thilo Tester
22.04.2020 · Community
Wir sind am Roden gestartet. Von dort aus geht es runter, durch die Obergrüne rauf zum Brandkopf. Dieser Teil geht teilweise durch Wald und ist ok. Ab da geht es über Straßen zum Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse. Dieser Radweg wird von vielen(!) Mitmenschen genutzt und ist maximal 3m breit. Geht so... Dann folgen wieder öffentliche Straßen. Der laaange Teil durch Ihmert ist besonders nervig. Hier fährt man durch ein dunkles Tal mit vielen Bauruinen und Industriebrachen. Zudem ist die Straße eng und man wird oft knapp überholt. Erst das letzte Stückchen zur Hilkenhöhe und nach Lössel ist grün und wenig befahren. Danach fährt man von Lössel wieder über die vielbefahrene Lösselerstrasse Richtung Roden. Über Pillingsen wäre diese Runde deutlich schöner. Am langen Ende fährt man viel über viel befahrene Straßen. Uns hat die Strecke nicht gefallen.
mehr zeigen
Gemacht am 22.04.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
518 hm
Abstieg
517 hm
Höchster Punkt
456 hm
Tiefster Punkt
172 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.