Sorpesee und Wildewiese
Nach dem Start in Langscheid führt diese Tour anfangs einige Kilometer flach entlang des Ostufers des Sorpesees. Unterwegs gibt es viel zu sehen. Es beginnt mit der schön angelegten Langscheider Seepromenade, gefolgt von den Schweden- und Baumhäusern sowie dem Strandbad.
In Amecke lädt der Airlebnisweg, ein naturnaher und interaktiver Erlebnisweg rund um das Vorbecken zu einem Stopp ein.
Weiter führt die Tour vorbei am Haus Amecke, mitten durch einem Golfplatz und durch den Ort Allendorf mit seinem historischen Ortskern.
Ab Hagen geht es stetig bergauf bis nach Wildewiese, wo der Schombergturm eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Die Höhenmeter, die erklettert wurden, kann man jetzt bei der Fahrt bergab genießen. Von Hagen bis Amecke ist der Rückweg identisch mit dem Hinweg. Dann biegt man auf das verkehrsfreien Westufer-Randweg des Sorpesees ab und erreicht nach einigen flachen Kilometern wieder den Ausgangspunkt der Tour am Damm des Stausees.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Langscheid - Entlang der Westseite des Sorpesees - Illingheim - Amecke - Allendorf - Wildewiese - Hagen - Allendorf - Amecke - Illingheim - Entlang der Ostseite des Sorpesees - Langscheid
Knotenpunktfolge: 35 - 37 - 40 - 39 - 71 - 39 - 40 - 35
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Öffentliche Verkehrsmittel
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Arnsberg.Anfahrt
Haus des Gaste - Sorpesee GmbH
Hakenbrinkweg 19
59846 Sundern Langscheid
Tel.: 02935-9699011
info@sorpesee.de
Parken
In Langscheid finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen