Zwischen Olsberg und Brilon
Diese Tour startet an der Tourist-Information in Olsberg. Anfangs führt die Radstrecke in Richtung Eisenberg, wo man auch den Phillipsstollen besichtigen kann. Das Sauerland war im 18. Jahrhundert ein bedeutendes Bergbaurevier. Wie beschwerlich die Bergleute unter Tage Eisenerz abbauten, können die Besucher im Philippstollen „hautnah“ nachempfinden.
Weiter fährt man duch die Olsberger Berge und kommt direkt an der Hiebammen Hütte vorbei. Hier kehren sowohl Wanderer vom Rothaarsteig als auch Radfahrer zu einer zünftigen Rast ein.
Nun geht es hinunter nach Brilon, wo die Altstadt mit dem historischen Rathaus zum Verweilen einlädt. Auf dem Marktplatz kann man sich dank der verschiedenen gastronomischen Angebote für die Weiterfahrt stärken.
Die nächsten Kilometer führen fach auf dem Radweg nach Altenbüren und von dort über Antfeld zurück nach Olsberg. Das letzte Stück der Tour führt ruhraufwärts über den RuhrtalRadweg zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Olsberg - Brilon - Altenbüren - Antfeld
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Strecke ist über folgende Bahnhöfe zu erreichen: Olsberg, BrilonAnfahrt
Tourist-Information OlsbergParken
Tourist-Information Olsberg sowie weitere Parkplätze in der Umgebung der Kur- und Konzerthalle und am Bigger BahnhofKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen