Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Bike Arena Sauerland - Rüthener Waldrunde Nr. 41

· 1 Bewertung · Mountainbike · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Paul Masukowitz, CC BY-SA, Sauerland-Radwelt e.V. /Foto: Paul Masukowitz

Die mittelschwere Runde führt durch den Rüthener Stadtforst und Altenrüthener Wald. Hier hat der Orkan Kyrill seine Spuren hinterlassen und ermöglicht nach wie vor wunderbare Aussichten.

mittel
Strecke 32,5 km
3:15 h
407 hm
407 hm
438 hm
280 hm

Bike Arena Tour Nr. 41

Vom Startpunkt, dem „Hachtor“ fahren Sie zunächst eine kleine Strecke durch die historische Innenstadt Rüthens Richtung Friedhof. Dieser befindet sich auf dem Gelände der früheren Burg der Stadt. Direkt vor dem Friedhof fahren Sie nach rechts den Borgberg hinunter und weiter im Tal des Kitzelbaches. Nach Querung der B 516 und des Möhneflusses führt die Tour in östliche Richtung parallel zur Möhne bis zum Gewerbegebiet Hankerfeld, von dort durch das malerisch gelegene „Bibertal“, vorbei am Freibad bis zum Beginn des „Walderlebnispfades Bibertal“. Hier zweigt die Strecke nach rechts ab. Es geht hinauf in den Stadtwald Rüthen. Sie fahren eine längere Strecke über den Höhenweg. Kurz vor dem Briloner Stadtwald biegen Sie nach links auf den Querweg hinab ins Obere Bibertal, auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf um dann erneut bergab ins Möhnetal zu gelangen. Die B 516 wird abermals gequert und es geht auf der gegenüberliegenden Seite das Hengelsbachtal hinauf. An der Grenze nach Büren (Historischer Schnadstein / Grenze zu Kreisen Soest-Paderborn-Hochsauerlandkreis) geht es zunächst links den Berg hinauf um schon nach 400m links in Talrichtung abzubiegen. Nach wiederum 400m zweigt die Route Richtung Nordwesten ab und führt unterhalb des Höhenzuges der Immenköpfe bis zur K 45. Diese folgen Sie bergwärts und erreichen am Waldrand den Abzweig zum „Römerlager Kneblinghausen“. Unmittelbar dahinter schließen sich die Pferdekoppels des „Gestüt Wittekindshof“, eines der erfolgreichsten Gestüte Deutschlands an. Sie fahren weiter Richtung Norden bis kurz vor das Gewerbegebiet Meiste, welches Sie linksseitig umfahren. Westlich der Ortschaft Meiste folgen Sie gemütlich dem Radweg bis zum Ausgangspunkt in der Innenstadt Rüthens.

Profilbild von Lajana Kampf
Autor
Lajana Kampf
Aktualisierung: 10.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
438 m
Tiefster Punkt
280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Mountainbike-Touren der Bike Arena Sauerland werden zwei mal jährlich kontrolliert.

Weitere Infos und Links

www.bike-arena.de

Start

Rüthen (368 m)
Koordinaten:
DD
51.493892, 8.431199
GMS
51°29'38.0"N 8°25'52.3"E
UTM
32U 460512 5704903
w3w 
///taler.ernte.ansprechend

Ziel

Rüthen

Wegbeschreibung

Rüthen – historische Innenstadt – Kitzelbachtal – Möhnetal – Freizeit- und Erholungsbereich Bibertal – Rüthener Stadtwald –Hengelsbachtal – historischer Schnadstein – Romecketal – Römerlager Kneblinghausen – Gestüt Wittekindshof - Rüthen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der DB bis Lippstadt, von da Busverbindung nach Rüthen.

Anfahrt

Aus Richtung Norden: Autobahnkreuz Hannover-Nord über die A2 Richtung Bielefeld/Dortmund bis zum Autobahnkreuz Bielefeld – A33 Richtung Paderborn bis Autobahnausfahrt Salzkotten, von da auf die L776 Richtung Büren/Rüthen

Aus Richtung Süden und Osten: Über die A44 Kassel-Dortmund bis zur Autobahnausfahrt Büren/Rüthen, von da auf die L776 in Richtung Rüthen

Aus Richtung Westen: Über die A44 Dortmund-Kassel, Ausfahrt Anröchte auf die B55, nach ca. 8 km links ab auf Effeln – Menzel - Rüthen

Parken

"Am Stadtgraben"

Koordinaten

DD
51.493892, 8.431199
GMS
51°29'38.0"N 8°25'52.3"E
UTM
32U 460512 5704903
w3w 
///taler.ernte.ansprechend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mountainbike Kartenblatt Hochsauerland 6€ ( zzgl. 2,50€ Versand)

oder

 Mountainbike Kartenset mit den Kartenblättern Hochsauerland, Süd und Nord 15 € (zzgl 2,50€ Versand)

Bestellung über: info@bike-arena.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Mathias Dolla
20.08.2016 · Community
Schöne familientaugliche MTB-Tour. Keine Trails aber sehr schöne, landschaftlich entspannende Wald/Feldtour. 👍 Einfach mal entspannt biken 😊
mehr zeigen
Sauerland MTB-Route 41
Foto: Mathias Dolla, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
407 hm
Abstieg
407 hm
Höchster Punkt
438 hm
Tiefster Punkt
280 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.