Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Prädikatsweg empfohlene Tour

3 TürmeWeg - Industrie-Kultur-Natur

· 5 Bewertungen · Prädikatsweg · Ruhrgebiet
Verantwortlich für diesen Inhalt
WasserEisenLand e.V. Verifizierter Partner 
  • Logo 3  TürmeWeg
    Logo 3 TürmeWeg
    Foto: Hagenagentur, Hagenagentur
m 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km

Der 3 TürmeWEG - ein Themen-Rundwanderweg, der Industrie, Kultur und Natur in Hagen verbindet

Unter den Wanderwegen in Hagen und Umgebung nimmt der 3 TürmeWEG eine beson­dere Stellung ein. Trotz seiner unmittelbaren Anbindung an die Hagener City entführt er direkt in eine wundervolle Waldlandschaft, die einmalig schön und unverwechselbar ist.  

leicht
Strecke 12,9 km
3:48 h
335 hm
335 hm
365 hm
110 hm

Der 3 TürmeWEG ist als Themen-Rundwanderweg konzipiert und soll die Industrie, die Natur und die Kultur in Hagen in Verbindung bringen. Die abwechslungsreiche Vegetation unterstreicht deutlich, dass Hagen mit rund 42 Prozent Waldanteil eine „grüne“ Großstadt ist. Viele Unternehmen und Einrichtungen aus Hagen haben sich hier mit kreativen Ideen am Konzept beteiligt, um ihre Produkte in einem anderen Licht darzu­stellen. Haben Sie schon einmal auf einer Federnbank gesessen oder den Mataré Brunnen als Sitzecke gesehen? All das können Sie auf diesem Weg erleben!

 

Das Projekt wurde mit Mittelndes Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Autorentipp

Machen Sie Ihre Wanderung zur Erinnerung mit dem Wanderpass und Ihrer persönlichen Wanderurkunde. Hier finden Sie alle Infos https://3tuermeweg.de/wanderurkunde/wanderpass-fuer-den-3-tuermeweg

 

Profilbild von Susanne Thomas
Autor
Susanne Thomas
Aktualisierung: 16.10.2020
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Höchster Punkt
365 m
Tiefster Punkt
110 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine

Weitere Infos und Links

Anreise:

Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestellen Markt, Allgemeines Krankenhaus und Gutenbergstraße 

 

Anfahrt:

Parken:

Parkplatz am Hagener Stadtgarten (Bitte beachten Sie, dass die Parkzeit am Stadtgarten nur mit einer Genehmigung von 3 auf 5 Stunden verlängert werden kann. Das erweiterte Wander-Parkticket können Sie sich unter https://digipass.3tuermeweg.de/parkticket/ kostenlos ausdrucken.)

Parkplatz Böhmerstraße an der Johanniskirche

Parkplatz Waldlust

Parkplatz Wildplessen

 

 

Start

Stadtgarten Hagen, Stadtgartenallee, 58089 Hagen (110 m)
Koordinaten:
DD
51.355194, 7.477237
GMS
51°21'18.7"N 7°28'38.1"E
UTM
32U 393968 5690425
w3w 
///dörfern.testpilot.baby

Ziel

Stadtgarten Hagen, Stadtgartenallee, 58089 Hagen

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Start/Haupteinstieg : Stadtgarten Hagen, Stadtgartenallee, 58089 Hagen

Drei weitere Nebeneinstiege an den Parkplätzen Böhmerstraße an der Johanniskirche (2P), Wald­lust (3P) und Wildplessen (4P) gewährleisten, dass auch der nicht so geübte Wanderer kürzere Teilstrecken bewältigen kann.

Die Gesamtstrecke verlangt Ihnen 11,6 Kilometer und einen Gesamtaufstieg von ca. 235 Höhenmetern ab. Damit Sie auch genügend Zeit auf den drei Türmen für die Fern­sicht haben, rechnen Sie am besten mit einer 5-Stunden-Wanderung.

Zur Einkehr und Stärkung sorgen fünf gastronomische Betriebe, nämlich das China-Restaurant Kaisergarten (Kota Radja), die Waldgaststätte Hinnenwiese, die Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm, die Waldgaststätte Waldlust und das Hotel Auf´m Kamp, für Ihr leibliches Wohl.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.3tuermeweg.de

 

Kontakt

HAGEN.AGENTUR, Rathausstr. 2, 58095 Hagen, Email: tourismus@hagen.marketing

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lage der Bushaltestelle siehe Karte.

Parken

Parkplatz am Hagener Stadtgarten (Bitte beachten Sie, dass die Parkzeit am Stadtgarten nur mit einer Genehmigung von 3 auf 5 Stunden verlängert werden kann. Das erweiterte Wander-Parkticket können Sie sich unter https://digipass.3tuermeweg.de/parkticket/ kostenlos ausdrucken)

Koordinaten

DD
51.355194, 7.477237
GMS
51°21'18.7"N 7°28'38.1"E
UTM
32U 393968 5690425
w3w 
///dörfern.testpilot.baby
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist von Vorteil.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Uwe .
20.03.2021 · Community
Abwechslungsreich, sehr gute Beschilderung.
mehr zeigen
Gemacht am 20.03.2021
Georg Woschko
04.06.2020 · Community
Schöner Wanderweg.
mehr zeigen
Donnerstag, 4. Juni 2020 14:44:26
Foto: Georg Woschko, Community
Donnerstag, 4. Juni 2020 14:44:44
Foto: Georg Woschko, Community
Donnerstag, 4. Juni 2020 14:45:22
Foto: Georg Woschko, Community
Donnerstag, 4. Juni 2020 14:46:10
Foto: Georg Woschko, Community
Ingo Figge
19.04.2020 · Community
Gut ausgebaute Waldwege, teilweise asphaltiert. Der Wald ist seit Kyrill schon wieder ganz ordentlich gewachsen. Daher wenig Aussichtsmöglichkeiten in die Täler. Die Nähe zur Stadt merkt man deutlich an den vielen Spaziergängern und Montainbiker.
mehr zeigen
Sonntag, 19. April 2020 20:54:49
Foto: Ingo Figge, Community
Sonntag, 19. April 2020 20:55:07
Foto: Ingo Figge, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,9 km
Dauer
3:48 h
Aufstieg
335 hm
Abstieg
335 hm
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
110 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.