Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Prädikatsweg empfohlene Tour

Geschichtspfad Welleringhausen (Qualitätstour)

Prädikatsweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourist-Information Willingen, Tourist-Information Willingen

Der Vulkan- und Geschichtspfad Welleringhausen besteht aus zwei thematisch in sich abgeschlossenen Rundwegen. Die Wege machen die Spuren der Erd- und Kulturgeschichte sichtbar.

mittel
Strecke 6,4 km
2:35 h
163 hm
163 hm
555 hm
454 hm

Entlang des Rundweges informieren Info-Tafeln über geologische Besonderheiten und die Ortsgeschichte des 1000-jährigen Dörfchens Welleringhausen. Auf dem Qualitätswanderweg kann man Wissenswertes z.B. zu einer wüst gefallenen ehemaligen jüdischen Siedlung erfahren. Weitere Details bietet ein Flyer über die Geopfade.

Wer besonders tief in das Thema einsteigen möchte, unternimmt eine Exkursion mit der Geopark-Führerin Renate Hill, Tel. 05632-1757.

Der Vulkan- und Geschichtspfad führt Sie auf den Spuren des Welleringhauser Vulkans in die Vergangenheit. Berge und Täler, Steinbrüche und Stollen, aber auch die Natursteine im Ortsbild und Besonderheiten der Pflanzenwelt – der Vulkan und seine Ablagerungen prägen die landschaftliche und kulturelle Geschichte rund um Welleringhausen bis heute.

 

Autorentipp

Kombinieren Sie beide Strecken: Vulkan- und Geschichtspfad. Beide Wege laufen auf einem Teilstück über die gleiche Trasse.

Profilbild von Tourist-Information
Autor
Tourist-Information
Aktualisierung: 24.02.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
555 m
Tiefster Punkt
454 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,89%Naturweg 12,07%Straße 0,86%Unbekannt 85,16%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,8 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.willingen.de/wandern

www.geopark-grenzwelten.de/vulkan-und-geschichtspfad-welleringhausen.html

Start

Wanderportal Welleringhausen, Feuerwehrgerätehaus, Zum Sonnenberg 12, 34508 Willingen, Ortsteil Welleringhausen (477 m)
Koordinaten:
DD
51.273298, 8.732810
GMS
51°16'23.9"N 8°43'58.1"E
UTM
32U 481361 5680251
w3w 
///denken.genanntes.ausflug

Ziel

Wanderportal Welleringhausen, Feuerwehrgerätehaus, Zum Sonnenberg 12, 34508 Willingen, Ortsteil Welleringhausen

Wegbeschreibung

Der Geschichtspfad Welleringhausen beginnt am Feuerwehrgerätehaus in Welleringhausen, Zum Sonnenberg 12. Die Stationen informieren über geologische und botanische Besonderheiten sowie die Geschichte des Ortes mit der romanischen Abrahamskirche. Auf gleicher Trasse wie der Vulkanpfad führt der Weg zunächst am Naturschutzgebiet Katmecketal vorbei, weiter an einer mittelalterlichen jüdischen Siedlung, und zum Ausgangspunkt zurück. Stationstafeln informieren über kulturhistorische und geologische Besonderheiten.
Man kann den Weg auch in umgekehrter Richtung gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen oder Usseln, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (AST) nach Welleringhausen, Haltestelle Mitte

Anfahrt

Mit dem Auto über die B251 bis zum Gasthof Ohlenbeck zwischen Usseln und Neerdar, Abzweig Welleringhausen.

Parken

Kostenlose Parkplätze bei der Feuerwehr, Zum Sonnenberg 12, 34508 Willingen, Ortsteil Welleringhausen

Koordinaten

DD
51.273298, 8.732810
GMS
51°16'23.9"N 8°43'58.1"E
UTM
32U 481361 5680251
w3w 
///denken.genanntes.ausflug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Willingen/Diemelsee & Trekkingpark Sauerland, Maßstab 1:25.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-923-8

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm
Höchster Punkt
555 hm
Tiefster Punkt
454 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.