Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

SauerlandRadring und HenneseeSchleife mit dem Rennrad

Rennrad · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennrad auf dem SauerlandRadring
    Rennrad auf dem SauerlandRadring
    Foto: Lajana Kampf, Sauerland-Tourismus e.V.

Ein Raderlebnis meist abseits der Straße, aber trotzdem auf bestens asphaltierten Wegen: Das bietet der SauerlandRadring. Die Rennradvariante weicht an einigen Stellen von der eigentlichen Route des SauerlandRadings und der HenneseeSchleife ab um eine durchgängig Aspahltierte Strecke zu bieten.

mittel
Strecke 108,5 km
6:10 h
610 hm
608 hm
458 hm
235 hm

Meschede, Eslohe, Schmallenberg, Lennestadt und Finnentrop heißen die fünf Hauptorte, die am SauerlandRadring und der HenneseeSchleife liegen. Und sich aufgrund der geschlossenen Runde - neben etlichen weiteren kleinen Dörfern - als optimale Ausgangsorte eignen. Es gibt keinen festen Start- und Endpunkt, hier kann man an jedem Punkt "zusteigen" - ähnlich wie bei der Bahn. Die Zeugen der bahntechnischen Vergangenheit sind neben der Strecke zum Teil noch erhalten: neben alten Signalanlagen, Prellböcken und Waggons sind auch alte Dampfloks zu bestaunen. Und als besonderes Highlight wartet der berühmte Kückelheimer "Fledermaustunnel" auf die Radler.

Autorentipp

Das Highlight und Wahrzeichen des SauerlandRadring ist sicherlich der Fledermaustunnel. Aber entlang der Route finden Sie auch viele weitere spannende Orte und Sehenswürdigkeiten.

Profilbild von Lajana Kampf
Autor
Lajana Kampf
Aktualisierung: 31.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
458 m
Tiefster Punkt
235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 65,34%Schotterweg 0,68%Naturweg 1,53%Pfad 0,14%Straße 32,28%
Asphalt
70,9 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,2 km
Straße
35 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

https://www.sauerlandradring.de/Fuer-Rennradfahrer

Start

Meschede (260 m)
Koordinaten:
DD
51.348970, 8.280332
GMS
51°20'56.3"N 8°16'49.2"E
UTM
32U 449881 5688878
w3w 
///vierer.regenschirm.ärztlich

Ziel

Meschede

Wegbeschreibung

 Meschede - Berge- Eslohe - Finnentrop -Lennestadt – Schmallenberg – Bremke - Erflinghausen - Meschede

 

Orientierung: Im Sauerland gibt es seit dem Jahr 2015 ein Knotenpunktsystem zu reinfacheren Orientierung. Für den SauerlandRadring orientieren Sie sich daher am besten am Logo oder an der Knotenpunktfolge.

 

Knotenpunktreihenfolge: 22 - 28 - 29 - 44 – 42- 55 – 49 - 47 – auf der B236 bis Knotenpunkt 41 – ab Kläranlage Maumke wieder auf B236 in Meggen wieder auf den SauerlandRadring -37 – 39 – B236 bis Fleckenberg (ab dort straßenbegleitender Radweg) – 50 -46 - 45 - 26 - 27 - 23 - 22

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den SauerlandRadring erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnhöfe in Finnentrop, Grevenbrück, Lennestadt und Altenhundem bieten die optimale Möglichkeit für einen Einstieg. Zum Bahnhof in Meschede bestehen  direkte Verbindungen aus Dortmund, Hagen und Kassel,

Zudem besteht zwischen den Gemeinden entlang der Strecke eine flächendeckende Verbindung mit Bussen.

Anfahrt

Aus Westen: A44 bis Kreuz Werl. Weiter auf die A445 und A 46 Richtung Arnsberg/Meschede. Ausfahrt Meschede.

Aus Norden: A2 bis Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück. Weiter auf der B55 Richtung Lippstadt/Meschede.

Aus Süden: A45 bis Ausfahrt Olpe. Weiter auf der B55 Richtung Meschede.

Parken

Aus Westen: A44 bis Kreuz Werl. Weiter auf die A445 und A 46 Richtung Arnsberg/Meschede. Ausfahrt Meschede.

Aus Norden: A2 bis Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück. Weiter auf der B55 Richtung Lippstadt/Meschede.

Aus Süden: A45 bis Ausfahrt Olpe. Weiter auf der B55 Richtung Meschede.

Koordinaten

DD
51.348970, 8.280332
GMS
51°20'56.3"N 8°16'49.2"E
UTM
32U 449881 5688878
w3w 
///vierer.regenschirm.ärztlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrenden selbstverständlich sein. Prüfen Sie vor der Fahrt, dass Ihr Bike in einem einwandfreien Zustand ist. Für anspruchsvolle Touren empfehlen wir, reichlich Getränke und Snacks einzupacken.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
108,5 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
610 hm
Abstieg
608 hm
Höchster Punkt
458 hm
Tiefster Punkt
235 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.