Wie oft haben Sie schon versucht, mit einem Fichtenzapfen einen Baum in fünf Metern Entfernung zu treffen? Wahrscheinlich eher selten bis gar nicht, oder!?! Wissen Sie eigentlich, was eine Pinge ist und was es mit dem Rasenerz auf sich hat? Vermutlich nicht, nicht wahr!?! Dann wissen Sie vermutlich auch nicht, was es mit dem Höhendorf Neuastenberg, seinen vielen Freizeit- und Ferienangeboten noch so alles auf sich hat. Macht nix, Sie haben wirklich die allerbesten Voraussetzungen, bei dieser „ganz natürlichen“ Wander-Rallye neue Wege zu gehen und dabei spielerisch Höhendorf-Entdecker und Naturforscher zugleich zu werden.
leicht
Strecke 2,7 km
Dauer0:50 h
Aufstieg62 hm
Abstieg62 hm
Höchster Punkt780 hm
Tiefster Punkt728 hm
Nehmen Sie die Herausforderung an, insgesamt 19 spannende Stationen warten auf Sie bei dieser 3 Kilometer langen Natur- und Erlebniswanderung. Lernen Sie ein wunderschönes und geschichtsträchtiges Dorf einmal anders kennen, lassen Sie sich zudem die Augen öffnen für ein wunderschönes Fleckchen Erde und Naturerlebnisse, an denen Sie sonst vielleicht einfach vorbeigewandert wären. Schnüren Sie einfach Ihre Wanderstiefel und lassen Sie sich ein wenig an die Hand nehmen. So können Sie bei dieser „geführten“ Tour zum Beispiel erfahren, welche Sportarten in Neuastenberg angeboten werden, wie der Tourismus funktioniert und – ganz pragmatisch – wann das Verkehrsbüro geöffnet hat.
Schärfen Sie Ihre Sinne und prüfen Sie Ihr Wissen in Sachen Natur! Welche natürlichen Geräusche können Sie bei geschlossenen Augen erkennen und was hat es eigentlich mit den Wanderzeichen des Sauerländischen Gebirgsvereins auf sich? Welche Blätter gehören zu welchem Baum oder zu welchem Strauch am Wegesrand? Wie alt ist eine ganz bestimmte Fichte, wie alt sind die Mutterbäume dahinter? Entdecken Sie eine Fläche, die der Orkan Kyrill vor einigen Jahren „gerodet“ hat und tauchen Sie bei Fragen zur Pinge und zur Landwehr ein in die Geschichte. Lernen Sie zudem auch ein Stück des Rothaarsteigs kennen. Dieser Weg wird auch der „Weg der Sinne“ genannt und führt von Brilon bis nach Dillenburg. Ein Teilstück des Rothaarsteigs mit herrlichen Ausblicken auf das Land der tausend Berge werden Sie bei Ihrer Erlebnisrallye erkunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen