Gewerkenweg Brilon - Olsberg "Alte Hütte Schleife"
Themenweg
· Brilon-Olsberg
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Variante des Gewerkenweges beginnt ebenfalls am Museum Haus Hövener, führt an 7 Geostationen vorbei und trifft nach rund 10 km bei der Zollstation Hilbringse auf den Hauptweg.
geöffnet
mittel
Strecke 8,3 km
Die ersten Kilometer verläuft die Schleife parallel mit dem Rothaarsteig durch das Naturschutzgebiet Drübel, Hölsterloh oberhalb des Waldfreibades Gudenhagen bis zur "Alten Hütte". Von dort geht es durch den Ortsteil Gudenhagen zum Briloner Bürgerwald und dem dazugehörenden Kyrill-Tor. Bevor es durch das Hilbringsetal zum Hauptweg geht.
Autorentipp
Waldfreibad Gudenhagen - ein herrliches Freibad in fantastischer Landschaft!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
569 m
Tiefster Punkt
331 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,1 km
Straße
0 km
Unbekannt
3,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Jugendherberge BrilonSicherheitshinweise
Notfallnummern an den WanderwegepfostenWeitere Infos und Links
www.brilon-tourismus.dewww.olsberg.de
www.haus-hoevener.de
Start
Brilon Marktplatz (452 m)
Koordinaten:
DD
51.395553, 8.568294
GMS
51°23'44.0"N 8°34'05.9"E
UTM
32U 469965 5693901
w3w
///sucher.ehren.richtig
Ziel
Olsberg
Wegbeschreibung
Die ersten Kilometer verläuft die Schleife parallel mit dem Rothaarsteig durch das Naturschutzgebiet Drübel, Hölsterloh oberhalb des Waldfreibades Gudenhagen bis zur "Alten Hütte". Von dort geht es durch den Ortsteil Gudenhagen zum Briloner Bürgerwald und dem dazugehörenden Kyrill-Tor. Bevor es durch das Hilbringsetal zum Hauptweg geht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn: Haltestelle Brilon-Stadt (400m Fußweg zum Marktplatz)Mit dem Bus: Brilon-Markt
Anfahrt
aus westlicher Richtung:A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon
aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon
aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon
aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze rund um den Marktplatz Brilon. Kostenfreie Parkmöglichkeiten beim Kreishaus/PolizeiKoordinaten
DD
51.395553, 8.568294
GMS
51°23'44.0"N 8°34'05.9"E
UTM
32U 469965 5693901
w3w
///sucher.ehren.richtig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer bei den Tourist-Infos Brilon und Olsberg
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatus
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
262 hm
Höchster Punkt
569 hm
Tiefster Punkt
331 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen