Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kurfürstlicher Thiergarten Arnsberg

· 3 Bewertungen · Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • KTA_Forstamt Arnsberg
    KTA_Forstamt Arnsberg
    Foto: Wolfram Blanke, Sauerland-Tourismus e.V.
m 300 250 200 150 12 10 8 6 4 2 km
 Auf dem Territorium des "Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg"  befindet sich eine in Nordrhein-Westfalen einmalige Attraktion: ein Wanderweg, der Sie zu vielfältigen kulturhistorischen Schätzen führt. Für deren Entdeckung benötigen Sie neben Wanderausrüstung und offenen Augen den Erlebnis-Wanderführer (erhältlich beim Verkehrsverein Arnsberg, in Arnsberger Buchhandlungen und im Sauerlandmuseum).

 

mittel
Strecke 12,1 km
5:00 h
343 hm
343 hm
326 hm
175 hm
Die Kulturhistorische Route im ehemals Kurfürstlichen Tiergarten Arnsberg ist das Ergebnis einer 3-jährigen Spurensuche. Sie finden  einen etwa 12 km langen markierten Wanderweg vor, der Sie in 5-6 Stunden aus der lauten Stadt in die Stille des Waldes und wieder zurück führt. Die Dauer hängt entscheidend davon ab, wie intensiv Sie sich mit Einzelheiten beschäftigen mögen. Bei Bedarf kann der Weg etappenweise belaufen werden, da wir Abkürzungsmöglichkeiten anbieten.

An bislang 41 Stationen haben wir Bemerkenswertes behutsam sichtbar gemacht. Informationsportale an den zentralen Zugängen zum Tiergarten und Wegweiser an notwendigen Abzweigen erläutern die Routen und weisen den Weg. Vor Ort sind die Stationen nur mit einer Nummer gekennzeichnet.

Autorentipp

Im Anschluss an die Wanderung die historische Altstadt Arnsbergs erkunden.
Profilbild von Frank Rosenkranz
Autor
Frank Rosenkranz
Aktualisierung: 11.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
326 m
Tiefster Punkt
175 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Kurfürstliche Thiergarten im Internet

Informationen über die Stadt Arnsberg

Start

Jägerbrücke (179 m)
Koordinaten:
DD
51.399788, 8.058024
GMS
51°23'59.2"N 8°03'28.9"E
UTM
32U 434472 5694705
w3w 
///benutzt.holz.halten

Ziel

Jägerbrücke

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist im Wanderführer ausgiebig beschrieben und führt durch vielfältige Natur an folgende Stationen:
  1. Jägerbrücke und Jägerhaus
  2. Tiergartenstrasse
  3. Bahndamm und Viadukt
  4. Pulvermühle und Pulverhaus
  5. Eine längst verschwundene Brücke
  6. Tiergartenweg, Hammergraben und Lage der Wassergärten
  7. Das Rittergut Obereimer
  8. Ehemalige Stallgebäude mit Reithalle
  9. Teiche in der Herbreme 
  10. Sammelgräben als Bestandteil der Wasserwirtschaft
  11. Hohlwege vor der Naturwaldzelle
  12. Hohlweg zum Arnsberger Hammer
  13. Naturwaldzelle
  14. Hohlwegbündel in der Naturwaldzelle
  15. Tiergartengrenze
  16. Die Tiergarten-Eiche
  17. Alter Grenzstein
  18. Die „Schwedenschanze“ in der Herbreme
  19. Der Gockelsteich
  20. Der Teufelsteich
  21. Wölfe in der Herbreme
  22. Tuckhammer
  23. Meilerplatte
  24. Montanwirtschaft bei Kapune
  25. Jagd- und Köhlerhaus Kapune
  26. Der Kurfürstliche Tempelberg
  27. Wegebau vor 100 Jahren
  28. Ackerterrassen
  29. Kohlenmeiler und Köhlerhütte
  30. Wall als Grenze des Thiergartens
  31. Goethe-Eiche und Schiller-Buche
  32. Max-Heinrich-Buche
  33. Tiergartenwall (doppelreihig)
  34. Pestkranke im Seufzertal
  35. Montanwirtschaft am Eisenberg
  36. Hüttenweg
  37. Kreuzbergkapelle
  38. Die Rüdenburg
  39. Die Sage von der „Ledernen Brücke“
  40. Zuwegung zur Burg
  41. Prozessionsweg, Kreuzweg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Haltestelle im Seufzertal wird angefahren von der Linie R22: Haltestelle Arnsberg, Abzweig Capune. Den Fahrplan  der Linie R22 finden Sie hier.

Weitere Informationen und Fahrplanauskunft:
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn im Hochsauerlandkreis: 01803 / 504030

Anfahrt

Parkplatz Start (unmittelbare Nähe zu Station 1, Jägerbrücke/Jägerhaus) erreichen Sie mit Arnsberg, Ecke Wennigloherstraße/Thiergartenstraße. Koordinaten N 51°23.949', E 008°03.442'

Station 34 (Pest im Seufzertal) erreichen Sie mit Arnsberg, L735/Abzweig Capune. Koordinaten N 51°23.665', E 008°02.665'

Parken

Parkplätze finden Sie in Arnsberg sicher in der Tiefgarage am Neumarkt, an der Wennigloherstraße und der Tiergartenstraße.

Koordinaten

DD
51.399788, 8.058024
GMS
51°23'59.2"N 8°03'28.9"E
UTM
32U 434472 5694705
w3w 
///benutzt.holz.halten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Erlebniswanderführer zur kulturhistorischen Route im Kurfürstlichen Thiergarten

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Arnsberg-Möhnesee

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich, Wanderschuhe sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Heinz Gaul
07.04.2019 · Community
Es sind zwar schöne Stellen dabei nur leider ist der Straßenlärm dort eine Katastrophe. Trotz Distanz zur Straße ist der teils unerträglich laut. Muss etwas mit der Akustik im Tal zu tun haben. Andere Stellen sind zwar ruhig dafür nicht so interessant. Das letzte Stück an der Ruhr ist OK aber dürfte schon vom Ruhrtalradweg bekannt sein.
mehr zeigen
Gemacht am 20.03.2019
Jan Pedde
10.09.2018 · Community
Sehr schöne Wanderung. Gut beschildert und sehr abwechslungsreich. An 41 Stationen gibt es QR Codes zum scannen und Informationen zur Geschichte aufs Smartphone. Highlights sind die Kreuzbergkapelle und die Aussicht auf Arnsberg.
mehr zeigen
Gerd Drescher
30.10.2016 · Community
Abwechlungsreiche Tour
mehr zeigen
Gemacht am 29.10.2016
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
343 hm
Abstieg
343 hm
Höchster Punkt
326 hm
Tiefster Punkt
175 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.