Kyrill-Pfad Schanze
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem 1000 m langen Pfad erlebt der Besucher das Chaos nach dem Sturm Kyill vom 18. Januar 2007. Die landeseigene Fläche wurde nach dem Sturm sich selber überlassen. Heute sieht der Besucher, wie neue Pflanzen die Fläche zurück erobert.
250 Meter des Pfades sind barrierearm angelegt und machen Rollstuhlfahrern und Familien mit Kleinkindern die Strurmfläche zugänglich.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Kyrill-Pfad führt über Holzstege, steile Tritte und Baumstämme. Bitte beachten Sie, dass diese bei feuchtem Wetter rutschig sein können.
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am 18. Januar 2007 zerstörte der Orkan Kyrill riesige Waldfächen in Südwestfalen.
In Schmallenberg-Schanze wurde bewusst auf einer Fläche des Landes NRW, der Wald so erhalten, wie ihn Kyrill hinterlassen hat. Die Idee ist, eine repräsentative Referenzfläche einzurichten und ein einmaliges Anschauungs- und Erlebnisprojekt zu schaffen.
Über einen Pfad von 1000 Metern, wird für den Besucher das Chaos, das Kyrill hinterlassen hat unmittelbar und hautnah erlebbar. Holzstege und steile Trittleitern führen über Höhen und Tiefen vorbei an imposanten Wurzeltellern zu Aussichtsplattformen mitten im Zentrum der Sturmschäden.
Eine Besonderheit ist, dass ein Teil des Pfades, ca. 250 Meter, barrierearm angelegt wurde, um Rollstuhlfahrern und Familien mit Kleinkindern die Sturmfläche zugänglich zu machen.
Der Kyrillpfad befindet sich im Regionalforstamt Oberes Sauerland am Ortsausgang von Schmallenberg - Schanze und ist auch gut über den Wanderparkplatz Kühhude, in der Nähe von Bad Berleburg erreichbar.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Schanze ist mit dem Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes erreichbar.
Anfahrt
Im Schmallenberger Ortsteil Grafschaft biegen Sie in der Ortsmitte Richtung Schanze ab.
Auch über den Wanderparkplatz Kühhude, in der Nähe von Bad Berleburg, ist der Kyrill-Pfad gut zu erreichen.
Parken
Am Kyrill-Pfad befindet sich ein Parkplatz. Nutzen Sie den Wanderparkplatz am Ortseingang von Schanze. Von dort sind es ca. 600 m Fußweg zum Kyrill-Pfad.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ggf. ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen