Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Lauschpohl-Tour 3

Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Cyriakus Pfarrkirche Berghausen
    St. Cyriakus Pfarrkirche Berghausen
    Foto: Markus Schauerte, CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus
m 460 440 420 400 380 360 340 320 7 6 5 4 3 2 1 km
Wanderung von Berghausen zum Mailerplatz, über den Ebbeloh zum Kohlhagen und zurück nach Berghausen.
mittel
Strecke 7,5 km
2:00 h
128 hm
110 hm
450 hm
355 hm

Jedes Dorf hat spannende Geschichten, Sagen, Mythen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Damit diese nicht verloren gehen, gibt es im Bauernland 20 Lauschpöhle, die diese Geschichten hörbar machen. Will man in die Geschichte des Ortes hineinhören, ist ein wenig "Handarbeit" gefragt.

Und so geht es:   
Die Kurbel an der Seite der Audiostation drehen, bis die grüne LED an der Vorderseite dauerhaft leuchtet. Start-Knopf der Geschichte betätigen. Wenn die LED orange zu blinken beginnt, bitte weiterkurbeln. Zuhören und genießen, den Blick schweifen und die Vergangenheit lebendig werden lassen.

Autorentipp

Besuchen Sie die denkmalgeschützte St. Cyriakus Pfarrkirche, erbaut um 1200 bis 1220 im romanischen Stil.
Profilbild von Heimat- & Verkehrsverein Bauernland e. V.
Autor
Heimat- & Verkehrsverein Bauernland e. V.
Aktualisierung: 30.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
450 m
Tiefster Punkt
355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,73%Schotterweg 77,72%Naturweg 2,91%Pfad 1,37%Straße 15,24%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Start

In Berghausen an der Kirche (393 m)
Koordinaten:
DD
51.185523, 8.244381
GMS
51°11'07.9"N 8°14'39.8"E
UTM
32U 447190 5670727
w3w 
///ausgeruht.stehen.reiter

Ziel

In Berghausen an der Kirche

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet an der St. Cyriakus Pfarrkirche Berghausen. An dem großen Wegweiser überqueren wir die Straße und folgen dieser in Richtung Schmallenberg. Oben angekommen, hinter dem Hof mit der Hausnummer 22 biegen wir rechts ab und gehen in das Tal hinab. Nach dem Meilerplatz wenden wir uns links und überqueren die Wenne. Nun biegen wir mit dem Wanderzeichen B1 2 x links ab. An der K 25 angekommen gehen wir ca. 50 m links, überqueren vorsichtig die Straße und erreichen an der Brücke den Lauschpohl Nr. 18 „Papen Brügge – Pfarrer und Teufel“.

Mit dem Wanderweg laufen wir leicht bergauf Richtung Ebbeloh, wandern geradeaus über die Kreuzung und steigen weiter bergan. Oben wenden wir uns links. Nach einigen Metern haben wir Aussicht auf die Kreuzkapelle und die St. Peter und Paul Pfarrkirche Wormbach. An der Schutzhütte finden wir den Lauschpohl mit der Nr. 19.

Wir gehen zurück zum Wäldchen und wandern dort links zum Ebbeloh. Am nächsten Weg biegen wir wieder links ab und gehen an einem Häuschen vorbei. Auf dem Ebbeloh wenden wir uns am Wegende links und am Hochbehälter rechts in Richtung Heiminghausen. Am Ende des Weges „Feldflur“ gehen wir links überqueren vorsichtig die Straße und gehen mit dem Radweg links, vorbei an einem Kreuz bergan. An der zweiten Abzweigung wenden wir uns rechts und gehen auf ein Haus zu. An der Kreuzung wandern wir rechts und hinter den Weihnachtsbäumen links. Der Weg führt uns zur Kohlagenkapelle, an der wir den Lauschpohl mit der Nr. 2, der von der Aufforstung rund um Berghausen erzählt, finden.

An der Kohlhagenkapelle gehen wir mit dem Weg scharf links mit dem Wanderzeichen B2. Dieser Weg ist auch der Berghauser Kreuzweg zum Kohlhagen. An dem asphaltierten Weg biegen wir links ab und gehen Richtung Berghausen, bis an die Straße. Dort wenden wir uns links und der Weg führt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

In Berghausen verkehrt die Buslinie 468.

Parken

Parkplätze befinden sich an der Kirche in Berghausen.

Koordinaten

DD
51.185523, 8.244381
GMS
51°11'07.9"N 8°14'39.8"E
UTM
32U 447190 5670727
w3w 
///ausgeruht.stehen.reiter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Bauernland 1 : 25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
128 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
450 hm
Tiefster Punkt
355 hm
Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.