Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Liesetal und Hilmesberg - Naturerlebnisweg nördlich von Hallenberg

Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner 
  • Feuchtwiesen im Liesetal bei Hallenberg-Liesen
    Feuchtwiesen im Liesetal bei Hallenberg-Liesen
    Foto: Werner Schubert, Biologische Station Hochsauerlandkreis
m 650 600 550 500 450 400 12 10 8 6 4 2 km
Ein Mosaik aus Offenland- und Waldlebensräumen macht die Sauerländer Waldwiesentäler aus. Etliche verloren jüngst durch Nutzungsänderung ihre Vielfältigkeit. Im Liesetal dagegen erleben Sie die Vielfalt der Täler noch heute.
mittel
Strecke 13,2 km
4:00 h
349 hm
348 hm
654 hm
448 hm

Die spannende Tour durch das Schutzgebiet führt Sie vom Waldwiesental der Liese auf die Hochheide des Hilmesberges.

Der Talgrund der Liese wird als Grünland genutzt, so dass der Wald bis auf einen schmalen, bachbegleitenden Erlengaleriewald an die Talhänge verdrängt ist. Das artenreiche Nassgrünland des Tals blüht im Mai und Juni farbenfroh. Hier können Sie zwischen den unzähligen Blüten Besonderheiten wie die kugelblütige Trollblume oder das Breitblättrige Knabenkraut, eine heimische Orchideenart, entdecken.

Zwischen Mai und September können Sie den Neuntöter auf Dornsträuchern und Hecken im Liesetal erspähen. Achten Sie auch auf den typischen „krrrrääh“-Ruf des Tannenhähers, der oft im Liesetal zu vernehmen ist.

Ein toller Ausblick auf das Tal bietet sich Ihnen vom Hilmesberg, auf dem die Bergheide zur Blüte der Heide im Spätsommer besonders attraktiv ist.

Weitere Informationen stehen unter: www.naturschaetze-suedwestfalens.de

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
654 m
Tiefster Punkt
448 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,23%Schotterweg 73,60%Naturweg 6,32%Straße 0,52%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
9,7 km
Naturweg
0,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Es ist eine neue Broschüre für alle Naturwege der Medebacher Bucht erschienen. Sie ist bei der Tourist-Info in Hallenberg erhältlich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.mede-bucht-spiel.de.

Den Flyer der Biologischen Station Hochsauerlandkreis zum „Naturweg Liesetal“ erhalten Sie vor Ort bei der Touristik in Liesen (Dorfstraße 26, eingeschränkte Öffnungszeiten) oder hier als Download.

LIFE-Projekt MEDEBACHER BUCHT - BAUSTEIN FÜR NATURA 2000 www.medebacher-bucht.de

Start

Wanderparkplatz „Am Hilmesberg“, Hallenberg-Liesen (451 m)
Koordinaten:
DD
51.139850, 8.612908
GMS
51°08'23.5"N 8°36'46.5"E
UTM
32U 472919 5665448
w3w 
///geldstücke.entzog.wendet

Ziel

Wanderparkplatz „Am Hilmesberg“, Hallenberg-Liesen

Wegbeschreibung

Am Wanderparkplatz wenden Sie sich zunächst zur Straße und gehen nach rechts ein kleines Stück, bevor Sie rechts in die Straße „Liesetal“ einbiegen können. Dieser Straße folgen Sie immer parallel zum Tal, ohne abzubiegen. Sie wandern bis zur Liesequelle und umrunden das Wiesentälchen, bevor Sie rechts abbiegen und auf der anderen Talseite weitergehen. Wenn sich auf der linken Seite ein zweites Seitental öffnet, folgen Sie dem Weg bergan (an einer Hütte vorbei). Wenden Sie sich an den ersten beiden Kreuzungen nach rechts und an der dritten nach links. Wieder zurück auf dem Talweg wandern Sie am nächsten Abzweig links bergauf bis zum Schilderbaum am Hilmesberg und umwandern dort die Bergheide. An den nächsten zwei Kreuzungen halten Sie sich rechts und bleiben dann auf dem Weg, bis dieser auf eine asphaltierte Straße trifft. Dort gehen Sie rechts bergab ins Tal. Unten wenden Sie sich links und kommen wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.

Achtung: Der Verlauf des Naturweges hat sich nachträglich geändert und wird sowohl im Flyer, als auch im Buch nicht richtig dargestellt!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächstgelegene Bushaltestelle aus Richtung Medebach kommend heißt „Liesen, Dorfstraße“ und aus Richtung Hallenberg kommend „Liesen, Am Mühlenbach“ (hier Fußweg bis zum Startpunkt ca. 5 Minuten).
Die aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie unter: http://efa.vrr.de

Anfahrt

Sie erreichen das Gebiet, indem Sie in der Ortschaft Liesen in der scharfen Kurve - von Hallenberg kommend links und von Medebach kommend rechts - auf den Wanderparkplatz „Am Hilmesberg“ abbiegen.

Adresse für Navigation: Dorfstraße 29, 59969 Liesen (Hallenberg)
GPS (UTM): 32 U 472928, 5665451
Google-Koordinaten: 51.139880, 8.613030

Parken

Wanderparkplatz „Am Hilmesberg“

Koordinaten

DD
51.139850, 8.612908
GMS
51°08'23.5"N 8°36'46.5"E
UTM
32U 472919 5665448
w3w 
///geldstücke.entzog.wendet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer „Naturweg Liesetal“ Buch „Naturschätze Südwestfalens entdecken“ (ISBN: 9783000481215) Achtung: Der Verlauf des Naturweges hat sich nachträglich geändert und wird sowohl im Flyer, als auch im Buch nicht richtig dargestellt!

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Medebach/Hallenberg, 1 : 25.000 (ISBN: 9783000253430, Preis: 5,00 €) Achtung: Hier wird der Verlauf des Naturweges nicht richtig wiedergegeben!

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

evtl. Flyer für den Erlebnisweg (Download Flyer)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
348 hm
Höchster Punkt
654 hm
Tiefster Punkt
448 hm
Rundtour aussichtsreich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.