Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Spazierweg: An der Ruhr entlang

· 1 Bewertung · Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Hennesee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Frühling am Bahnhof in Bestwig
    Frühling am Bahnhof in Bestwig
    Foto: Tourist-Informationen Rund um den Hennesee, Ferienregion Hennesee
m 290 285 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Spazierweg an der Ruhr in Bestwig

Ausgangspunkt die Wandertafel am Bahnhof in Bestwig. Von dort geht es entlang der renaturierten Ruhr auf einem gemütlichen Spaziergang vorbei an Rast- und Spielmöglichkeiten und durch ein Wohngebiet und ein kleines Wäldchen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

leicht
Strecke 3,7 km
0:55 h
11 hm
11 hm
295 hm
284 hm

Spazierweg an der Ruhr entlang, gemütliche Runde mit Rastmöglichkeiten

Startpunkt ist der Bahnhofsvorplatz in Bestwig. Dort befindet sich auch eine Wandertafel zur Orientierung.

Profilbild von Tourist-Info Bestwig
Autor
Tourist-Info Bestwig
Aktualisierung: 12.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
295 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pizzeria Toscana
Haci Babas Dönergrill
Panino Bäckerei Stehcafé
Eiscafé Schoko-Vanille
Bäckerei Café Adolph

Sicherheitshinweise

Fast die Hälfte der Strecke verläuft auf dem beliebten RuhrtalRadweg. Bitte rechnen sie mit Radfahrern die sich den Weg mit Fußgängern teilen und nehmen sie Rücksicht aufeinander.

Weitere Infos und Links

https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/ruhrtal-spazierweg/

Start

Bahnhof Bestwig (292 m)
Koordinaten:
DD
51.361790, 8.398050
GMS
51°21'42.4"N 8°23'53.0"E
UTM
32U 458090 5690230
w3w 
///zettel.vorab.ähnelst

Ziel

Bahnhof Bestwig

Wegbeschreibung

Startpunkt ist am Bahnhofsvorplatz in Bestwig

Vor dem Bahnhofsgebäude stehend gehen sie nach links. Nach ca. 200 m überqueren sie rechts den Bahnübergang und biegen dann direkt links auf den Wanderweg B6 ab. Der Weg führt sie an der Firma Busch vorbei. Nun gelangen Sie zur renaturierten Ruhr. Die Landschaft öffnet sich und die Ruhr hat freien Lauf. Eine große Wiesenfläche mit mehreren Bänken sowie ein Rastplatz direkt an der Ruhr laden zum Verweilen und Entspannen ein. Beim Insektenhotel gibt es einiges zu entdecken. Ihr Weg führt sie dann über die Velmeder Holzbrücke über die Ruhr. Nach kurzer Zeit kommen sie an einen Spielplatz mit Trampolin und Bolzplatz. Die nächsten Attraktionen sind das Ruhrtalfenster und ein Steg am Ruhrufer. Auf diesem können sie, vorzugsweise im Liegen, die Ruhr beobachten. Wenn sie ihren Weg fortsetzen richten sie ihren Blick auch auf das Bodenkunstwerk "ReKultivierung". Das Kunstwerk wurde in Verbindung mit der Vereinigung "aufruhr" erstellt. Die drei nebeneinanderstehenden Infotafeln erläutern das Kunstwerk des Künstlers Ernst Köster, geben Informationen zum Ort Velmede und zeigen die umliegenden Wanderwege auf. Falls sich sich über die zahlreichen Radfahrer wundern sollten: Sie befinden sich bereits seit Beginn des Weges auf dem bekannten RuhrtalRadweg, der die Quelle der Ruhr bei Winterberg mit der Ruhrmündung in den Rhein bei Duisburg verbindet. Wenn sie den Weg weiter fortsetzen, errreichen sie nach wenigen Metern die Kanalstraße in Velmede. Linkerhand sehen sie die die Ruhr überspannende Kardikal-Hengsbach-Brücke. Eine Bronzetafel ehr den bekannten in Velmede geborenen "Ruhrbischof". Wir lassen die Kardinal-Hengsbach-Brücke links liegen und folgen der Kanalstraße etwa 200 Meter und biegen dann rechts in die Oststraße ab. Bereits nach wenigen Metern auf der Oststraße sehen sie rechterhanddas Geburtshaus von Kardinal Hengsbach - auch mit einer Bronzetafel versehen. Sie folgen der Oststraße etwa 400 m bis zum Dorfausgang Velmede. Hier wird der Asphaltweg schmaler und geht bald in einen Weg mit naturbelassenem Boden über. Rechterhand ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke auf die renaturierten Ruhrauen. Nach ca. 1 km gelangen sie an eine Holzbrücke über die Ruhr. Hier biegen sie ab und folgen dem SGV Fernwanderweg "Astenweg" (Wegezeichen x14)  bis zum Ausgangspunkt am Bahnhof Bestwig.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bus oder Zug zum Bahnhof Bestwig

Anfahrt

Anfahrt zum Bahnhof Bestwig

Parken

Parkplätze befinden sich auf dem Bahnhofsvorplatz, sowie rund um das Rathaus Bestwig (Rathausplatz 1, 59909 Bestwig) welches sich ca. 300 m vom Bahnhof entfernt befindet

Koordinaten

DD
51.361790, 8.398050
GMS
51°21'42.4"N 8°23'53.0"E
UTM
32U 458090 5690230
w3w 
///zettel.vorab.ähnelst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer Ruhrtal Spazierweg in Bestwig

kostenlos erhältlich in den Tourist-Informationen an den Bahnhöfen in Bestwig und Meschede oder online unter: https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/ruhrtal-spazierweg/

 

Wanderkarte "Rund um den Hennesee", Wanderkarte Meschede-Bestwig, ISBN 978-3-89920-788-0

Die Wanderkarte hat den Maßstab 1:30.000 und ist GPS-genau. Regionale Wanderwege sowie die örtlichen Rundwanderwege sind eingezeichnet. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten. 

Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.

https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Anja Weims
26.04.2020 · Community
Schöne gemütliche Runde. Genügend Bänke unterwegs und ein Kinderspielplatz etwa zur "Halbzeit".
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
295 hm
Tiefster Punkt
284 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.