Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Walderlebnisparcours Eversberg

Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Hennesee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Walderlebnisparcours Eversberg; Foto: Stadtmarketing Meschede
    Walderlebnisparcours Eversberg; Foto: Stadtmarketing Meschede
    Foto: Tourist-Informationen Rund um den Hennesee, Ferienregion Hennesee
m 440 420 400 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Walderlebnisparcours mit 9 Stationen mit dem Wildschwein "Eberhard". Die Stationen sind auf dem dazugehörigen Aufgabenblatt  beschrieben.

leicht
Strecke 1,6 km
0:27 h
44 hm
46 hm
459 hm
413 hm

Der Walderlebnisparcours verläuft rund um das Matthias-Claudius-Haus in Meschede-Eversberg. Folgt dem Wildschwein "Eberhard" durch den Wald.

Los geht es am Parkplatz beim Basketballkorb mit Station 1: "Dschungelbrücke" (siehe Aufgabenblatt).

Wenn ihr die Brücke erfolgreich überquert habt, müsst ihr auf dem augetretenen Pfad den Hang komplett hinaufgehen. Achtung: Am Ende wird es ziemlich steil.

Oben angekommen, geht auf dem breiten Waldweg nach links. Nach knapp hundert Metern erreicht Ihr eine Weggabelung. Dort geht wieder links weiter. Biegt wenig später erneut nach links auf einen neuen Weg ab. Dann seht Ihr rechts unseren kleinen Teich.

Station 2 „Teich“.

Jetzt geht weiter geradeaus an einem langen, langsam verwitternden Baumstamm vorbei. Schaut genau hin, denn bald befindet sich etwas versteckt auf der rechten Seite bereits der Einstieg zu:

Station 3 „Dschungelpfad“.

Wenn Ihr aus dem Dschungel herauskommt, geht nach rechts immer weiter den Weg entlang, bis Ihr links seht:

Station 4 „Tierbeobachtung“.

Jetzt sind es nur wenige Meter und schon erreicht Ihr auf der rechten Seite:

Station 5 „Waldarbeiter“.

Immer weiter geht es nun den Weg entlang - hier ist es oft sehr matschig, wir Wildschweine lieben das so sehr! Achtet auf die Pfeile, die Euch am Ende des Weges an den Bäumen die Richtung (nach links) in den Wald weisen zu:

Station 6 „Zapfenwurfstand“.

Folgt dem ausgetretenen Pfad und den kleinen Wegschildern ein kurzes Stück weiter bergab, bis Ihr auf einen großen Baum mit dem Schild Nummer 7 trefft:

Station 7 „Waldkonzert“.

Anschließend geht es immer weiter den Hang hinab, bis Ihr am Ende wieder auf einen Wanderweg kommt. Dort findet Ihr:

Station 8 „Baumrätsel“.

Geht nun auf dem Weg weiter zum Matthias-Claudius-Haus zurück (Himmels-richtung Osten). Kurz vor unserem Haus erreicht Ihr auf der rechten Seite:

Station 9 „Baumtelefon“.

Jetzt nur noch wenige Meter und Ihr seid wieder am Matthias-Claudius-Haus angekommen.

 

 

Autorentipp

Vor der Tour das Aufgabenblatt ausdrucken und einen Stift mitnehmen.

Profilbild von Tourist-Info Meschede
Autor
Tourist-Info Meschede
Aktualisierung: 03.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
459 m
Tiefster Punkt
413 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/naturlehrpfade/walderlebnispfad/

Start

Matthias-Claudius-Haus, Eversberg (439 m)
Koordinaten:
DD
51.379612, 8.345430
GMS
51°22'46.6"N 8°20'43.5"E
UTM
32U 454445 5692243
w3w 
///sichtweisen.ergänzen.traf

Ziel

Matthias-Claudius-Haus, Eversberg

Wegbeschreibung

Für den Besuch des Walderlebnisparcours ist es notwendig, das entsprechende Aufgabenblatt mitzunehmen. Der Weg kann nicht mit einem Kinderwagen begangen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkplatz am Matthias-Claudius-Haus in Meschede-Eversberg. Das Matthias-Claudius-Haus ist in Eversberg ausgeschildert.

Koordinaten

DD
51.379612, 8.345430
GMS
51°22'46.6"N 8°20'43.5"E
UTM
32U 454445 5692243
w3w 
///sichtweisen.ergänzen.traf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Rund um den Hennesee"

Wanderkarte Meschede-Freienohl, ISBN 978-3-89920-787-3
Wanderkarte Meschede-Bestwig, ISBN 978-3-89920-788-0 (hier ist Eversberg komplett dargestellt)

Die Wanderkarten sind im Maßstab 1:30.000 und GPS-genau. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten. 

Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.

https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, evt. ein kleines Picknick für unterwegs.

Fragen & Antworten

Frage von Anne Schneider · 18.05.2020 · Community
Sind die Stationen mittlerweile wieder intakt? Gibt es nun Beschilderung?
mehr zeigen
Antwort von Anja Weims · 19.05.2020 · Community
Hallo Anne Schneider, die Stationen waren vor zwei Wochen alle da und intakt. Es gibt allerdings nur das kleine Wildschwein als Wegmarkierung. Keine weitere Beschilderung. Hier könnte es vielleicht irritieren das manchmal noch Reste der alten Stationstafeln zu sehen sind. Man braucht auf jeden Fall das Aufgabenblatt das man sich wie hier auch beschrieben vorher herunterladen sollte: http://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/naturlehrpfade/walderlebnispfad (http://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/naturlehrpfade/walderlebnispfad) /. Als wir dort waren sind einige Familien auf dem Weg unterwegs gewesen (alle mit Aufgabenblatt). Viel Spaß!
Foto: Anja Weims, Community
Foto: Anja Weims, Community
1 more reply
Frage von Heike Jurgeleit · 09.08.2019 · Community
Kann unsere kleine Hündin mit uns auf den Walderlebnisparcours in Eversberg?
mehr zeigen
Antwort von Michael Rohmann · 09.08.2019 · Community
Hallo Heike, ja, warum denn nicht ? Es handelt sich um eine normale Runde auf Waldwegen aber auch geschotterte und geteerte Passagen, die an verschiedenen Stationen (falls die denn wieder aufgebaut sind) entlang führen. Immer den Grundsatz beachten, dass Hunde im Wald an der Leine zu führen sind ! Ich wünsche euch viel Spaß. Gruß, Michael.
2 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Tourist-Informationen Rund um den Hennesee

Hallo Herr Rohmann,

vielen Dank für Ihren Kommentar zum Walderlebnisparcours Eversberg. Wir haben uns mit den Verantwortlichen des Weges in Verbindung gesetzt und haben den Hinweis bekommen, dass dieser vor Kurzem neue Stationen bekommen hat und auch neu ausgeschildert wurde. Wir vermuten, dass sich Ihr Besuch mit der Neugestaltung des Weges überschnitten hat und Sie deshalb die nicht kompletten Stationen vorgefunden haben. Nach aktuellem Stand sollte es keine Probleme mehr mit der Beschilderung oder den Stationen geben. Wir freuen uns, wenn der Walderlebnisparcours bei einem erneuten Besuch Ihre Erwartungen erfüllt.

Freundliche Grüße sendet Ihnen das Team der Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee"

mehr zeigen
Michael Rohmann
09.06.2019 · Community
Wollten diesen Parcours absolvieren, haben jedoch nur die Seilbrücke intakt vorgefunden. Die anderen Stationen waren defekt oder unkomplett.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:27 h
Aufstieg
44 hm
Abstieg
46 hm
Höchster Punkt
459 hm
Tiefster Punkt
413 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.