Auf der Kinderland Trekking-Radroute in Schmallenberg (52,4 km)
Kinderleicht ist sie nicht, diese Runde durch das Schmallenberger Sauerland. Bei 52 Kilometern und 744 Höhenmetern sollten die Kids schon etwas Kondition mitbringen. Dafür werden sie mit tollen Aussichten belohnt.
Das gelbe Label dieser Strecke hat die Nummer der Bike Arena Tour 38 und kann über die Strecke mit der Nummer 38.3, 38.5 und 38.2 je nach Bedarf abgekürzt werden.
Die landschaftlich reizvolle und gut ausgeschilderte Strecke führt über 52 Kilometer quer durch das Sauerland rund um die Region Schmallenberg. Sanfte Hügel wechseln mit fruchtbaren Tälern und lassen den radelnden Familien einen Hauch von „Toskana-Charme“ um die Nasen wehen. Die leichte bis mittelschwere Route hat einen hohen Asphaltanteil und ist für Tourenräder und sportliche Familien geeignet.
Unterwegs werden die Familien zu Entdeckern. Spielplätze, Teiche und Tretbecken laden zu einer vergnügten Pause ein, Bachläufe versprechen Abkühlung und gute Gelegenheit zum Plantschen. Überall lockt das Abenteuer Natur: Tiere am Wegesrand wie Pferde, Ziegen, Esel und Kühe, auf den Feldern und auf den Kinderland-Bauernhöfen. Mit ein bisschen Glück sind für einen kurzen Moment sogar Rehe, Schwarzstorche, Fischreiher, Hirsche oder Hasen zu bestaunen.
Die sportliche Familientour ist eine große Bereicherung und eine ideale Ergänzung zum Schmallenberger Kinderland, das schon seit Jahren mit großem Erfolg Ferien auf dem Bauernhof für Familien mit Kindern anbietet. Viele gastronomische Betriebe am Wegesrand sind bestens auf die Wünsche der jungen Radfahrer eingestellt.
Zur Zeit stehen bei der Touristinformation in Schmallenberg 12 E-Touren-Räder für die Eltern, 2 E-Kinderräder ab ca. 8 Jahren, 2 Kindersitze für die E-Bikes und ein Kinderanhänger für 2 Personen (zulässiges Gesamtgewicht 60kg) zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Touristinformation in Schmallenberg, Poststraße 7 wenden. Telefon: 02972/9740, E-Mail inf@schmallenberger-sauerland.de.
Autorentipp
Auf der Kinderland Trekking-Radroute macht sogar das Lernen Spaß. In der ehemaligen Besteckfabrik, auf dem Holzerlebnisparcours, im alten Schieferbergwerk, oder in der Eisenbahn-Modellanlage und an anderen Sehenswürdigkeiten erfahren die Gäste viel über Land und Leute.

Wegearten
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Kinderland Trekking-Radroute beginnt an der Schmallenberger Touristinformation mit dem gelben Logo (Nr. 38) und dem Richtungszeichen blauer Pfeil in Richtung der Dörfer Fleckenberg, Lenne, Schmallenberg Kurpark, Grafschaft, Almert, Oberkirchen, Winkhausen, Niedersorpe, Holthausen, Bad Fredeburg, Ebbinghof, Berghausen, Selkentrop, Felbecke, Werpe zurück nach Schmallenberg, Die Streckenlänge beträgt ca. 53 km. Alternative Kurzvarianten sind ab Almert (Kennziffer 38.2), Bad Fredeburg (38.5) und Ebbinghof (38.3) gekennzeichnet.
Schmallenberg Touristinfo – Fleckenberg - Lenne - Wulwesort - Schmallenberg Kurpark - Grafschaft - Almert - Oberkirchen - Winkhausen - Niedersorpe - Holthausen - Bad Fredeburg - Ebbinghof - Berghausen - Selkentrop - Felbecke - Werpe - Schmallenberg Touristinfo
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel". Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn
Anfahrt
Poststr. 7
57392 Schmallenberg
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Holz- & Touristikzentrum, sowie auf dem Schwimmbadparkplatz an der Stadthalle in Schmallenberg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste
Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie einen Fahrradhelm mitzubringen. Ggfs. halten wir nur bedingt einige Helme bereit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen