Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Fahrradroute Hellweg

Tourenradfahren · Ruhrgebiet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hellweg
    Hellweg
    Foto: Sauerland-Radwelt e.V., WFG Kreis Soest
Der Westfälische Hellweg war über mehr als 1000 Jahre ein wichtiger Heer-, Handels- und Verbindungsweg in Mitteleuropa. Entlang des historischen Hellwegs führt die ausgeschilderte Fahrradroute Hellweg die Radler quer durch Westfalen.
leicht
Strecke 87,6 km
3:30 h
124 hm
94 hm
124 hm
67 hm

Dabei geht es über schöne, oft autofreie Wege von Dortmund bis zur Weser, in weitgehend gerader, direkter Linienführung und mit gepflegter Gastronomie am Wegesrand. Im Kreis Soest bieten sich eine Vielzahl von interessanten Stopps an – allen voran die historischen Stadtkerne von Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Geseke und Salzkotten.

Aufgrund der flachen Landschaft und den vielen kleinen und größeren Ortschaften entlang der Strecke ist die Fahrradroute Hellweg im Kreis Soest sehr familienfreundlich. Bei der Planung lassen sich auch schöne kleinere Etappen ausarbeiten, die stets wunderbare Fernblicke für die Radler parat halten – die hohen Kirchtürme voraus kündigen schon das nächste Ziel an.

Autorentipp

Besuchen Sie den neu gestalteten Kurpark in Bad Sasssendorf. Das neue Gradierwerk verfügt im Innern über einen Wandelgang zwei Ebenen. 
Profilbild von Sauerland-Radwelt e.V.
Autor
Sauerland-Radwelt e.V.
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
124 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

Start

Unna (66 m)
Koordinaten:
DD
51.549836, 7.682149
GMS
51°32'59.4"N 7°40'55.7"E
UTM
32U 408625 5711794
w3w 
///gespräch.dachse.säfte

Ziel

Salzkotten

Wegbeschreibung

Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich – Werl – Westönne- Mawicke – Ostönne – Enkesen – Paradiese - Soest – Bad Sassendorf – Lohne - Schallern – Schmerlecke – Völlinghausen – Erwitte – Bad Westerkotten – Bökenförde – Langeneicke – Störmede – Geseke – Salzkotten

Im Kreis Soest verläuft die Strecke auf dem Radnetz Südwestfalen und kann über das Knotenpunktsystem befahren werden:

Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich - 57 -58 – 86 – 59 – 89 – 88 – 50 – 47 – 93 – 40 – 84 – 33 – 31 – 32 – 20 – 24 – 27 – 26 – Salzkotten

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Strecke ist über folgende Bahnhöfe zu erreichen: Unna, Soest.

Es stehen Busanschlüsse von Soest nach Salzkotten sowie ein S-Bahn-Anschluss von Unna-Königsborn nach Unna zur Verfügung.

Anfahrt

Über A 1, B 1, A 44

Parken

Es stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:

www.unna.de

Koordinaten

DD
51.549836, 7.682149
GMS
51°32'59.4"N 7°40'55.7"E
UTM
32U 408625 5711794
w3w 
///gespräch.dachse.säfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Kartenempfehlungen des Autors

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
87,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
124 hm
Tiefster Punkt
67 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.