Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Frettertalrunde - Tour Nr. 42

Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Lenhausen
    Schloss Lenhausen
    Foto: Sonnemeyer, CC BY-SA, www.commons.wikimedia.org(CC BY-SA 3.0)
m 600 500 400 300 200 35 30 25 20 15 10 5 km Knochenmühle in Fretter Aussichtspunkt Sterlberg Fledermaustunnel Schloss Lenhausen

Seltsam klingende Ortsnamen prägen diese Tour: So geht es an der Siedlung Kuckuck vorbei, sowie durch die Ortschaften Faulebutter und Schliprüthen.

mittel
Strecke 35,7 km
2:25 h
521 hm
508 hm
538 hm
221 hm

In der ersten Hälfte führt die Strecke meist bergauf. Die Belohnung erhalten Biker dann auf der Abfahrt über das Pumpspeicherwerk nach Rönkhausen.

Vom Start in Lenhausen aus fahren Sie entlang des Fretterbachs, durch das gleichnamige Tal. Wer mag, kann bei der Ortschaft Fehrenbracht einen Abstecher zum "Fledermaustunnel", dem besonderen Highlight des SauerlandRadrings machen. Wieder zurück in Fehrenbracht geht es bergauf Richtung Schliprüthen und Weuspert zum Abzweig zum Pumpspeicherwerk.

Ab hier bietet sich die Möglichkeit entweder geradeaus über Schönholthausen und zurück nach Lenhausen die Tour zu beenden, oder man fährt Richtung Unterbecken und weiter Richtung Rönkhausen und Lenhausen.

 

Autorentipp

Sehr interessant ist der "Energiepfad", ein 1,3 Kilometer langer Rundweg um das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen. Auf Infotafeln erfahren die Besucher, wie die Technologie zur Stromerzeugung als Energiespeicher funktioniert.

Profilbild von Sauerland-Radwelt e. V.
Autor
Sauerland-Radwelt e. V.
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
538 m
Tiefster Punkt
221 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

www.bike-arena.de

Start

Finnentrop-Lenhausen (228 m)
Koordinaten:
DD
51.201248, 7.967788
GMS
51°12'04.5"N 7°58'04.0"E
UTM
32U 427884 5672711
w3w 
///konsens.daumen.markieren

Ziel

Finnentrop-Lenhausen

Wegbeschreibung

Lenhausen - Fretter - Fehrenbracht - Schliprüthen - Faulebutter - Rönkhausen - Lenhausen

Folgen Sie der gelben Beschilderung mit der Nummer 42.

Knotenpunktreihenfolge mit Start in Lenhausen: 49 - 55 - 54 - in Schliprüthen auf Fehrenbacherstraße bleiben - 54- 53 - in Weuspert geradeaus auf Faulebutter, dann links - 52 - 51 - 50 - 49

 

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Finnentrop.

Anfahrt

Volksbank in Lenhausen

Koordinaten

DD
51.201248, 7.967788
GMS
51°12'04.5"N 7°58'04.0"E
UTM
32U 427884 5672711
w3w 
///konsens.daumen.markieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Kartenempfehlungen des Autors

Hier können Sie bestellen

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

 

Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,7 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
521 hm
Abstieg
508 hm
Höchster Punkt
538 hm
Tiefster Punkt
221 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.