Gipfelstürmer - über die Höhe des Ebbekamms
Die Tour beginnt wahlweise am Bahnhof Meinerzhagen oder am Parkplatz Schützenplatz (KNP 33). Nach kurzer Querung des Stadtgebietes erreichen sie in Willertshagen, das Tor zum Ebbegebirge.
Auf gut ausgebauten Forstwegen überwinden Sie rund 200 Höhenmeter und erreichen den Ebbekamm mit seinen wunderschönen Aussichten. Von nun an fahren Sie rund 12 km auf den Höhenzügen des Gebirges. Mit einem Abstecher zur Nordhelle erreichen Sie den Gipfel der Tour. Nach einer rasanten Abfahrt und kurzen Anstiegen bieten sich in Valbert Möglichkeiten zur Einkehr an.
Nun sind es nur noch wenige Kilometer durch den Naturpark Sauerland Rothaargebirge zurück zum Ausgangspunkt.
Aufgrund der zu überwindenden Höhenunterschiede ist diese Tour sportlich aktiven Menschen oder die Fahrt per Pedelec, vorbehalten. Die Tour richtet sich nicht an sportive Mountainbiker oder Rennradfahrer.
Autorentipp
Aussichtsturm "Robert-Kolb-Turm" auf der Nordhelle (662 mü NHN)
Informationzentrum zum Naturpark "Sauerland-Rothaargebierge" am Parkplatz 5 Nordhelle
Gastronomie (bitte Öffnungszeiten beachten!):
"Gaststätte Nordhelle"
"Die Jause" in Meinerzhagen "Échternhagen"
"Hültekanne" in Meinerzhagen "Valbert"
"Haus Eckern" in Meinerzhagen "Möllsiepen"
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Fahrt durch das Ebbegebirge geschicht auf gut augsgebauten Forstwegen oder aspaltierten Forstwegen. Aufgrund von Holzarbeiten ist die Oberfläche teilweise beschädigt, so dass vor allem bei Abfahrten aufgepasst werden muß!Weitere Infos und Links
Tourismus Märkischer Kreis: "Tourismusportal des Märkischen Kreises"
Aktuelle Informationen zum Radfahren in Südwestfalen:"Radeln-nach-Zahlen"
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Meinerzhagen ist über die RB 25 Köln-Meinerzhagen zu erreichen.Anfahrt
Anfahrt mit dem PKW über die BAB 45 Ausfahrt Meinerzhagen, weiter über die B 54 in Richtung Meinerzhagen Zentrum/Bahnhof.Parken
Am Bahnhof Meinerzhagen, besser am Schützenplatz. Dort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die Benutzung von guten Trekking- und Crossrädern ist empfehlenswert. Aufgrund der teilsweise unbestigten Wege ist die Tour nicht für Rennradfahrer geeignet. Die Tour richtet sich nicht an sportive Mountainbiker!Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen