Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Medebach - Durch das Gelängetal (M2)

Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unterwegs durch das Gelängetal in Medebach auf dem M2.
    Unterwegs durch das Gelängetal in Medebach auf dem M2.
    Foto: Andrea Hunold, Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
m 450 400 350 8 7 6 5 4 3 2 1 km E-Bike Verleihstation … Akku-Ladestation Tourist-Information Medebach Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul

Der ca. 8,5 km lange Rundradweg M2 führt durch das Gelängetal, hierbei lässt sich das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht erleben.

 

leicht
Strecke 8,5 km
0:45 h
113 hm
113 hm
422 hm
343 hm

Der Rundradweg M2 führt uns durch das Gelängebachtal. Naturinteressierte Radfahrer können sich an der Infotafel Gelängebachtal in der Nähe des Sportplatzes über die Naturvielfalt des Europäischen Vogelschutzgebiets Medebacher Bucht informieren und sie dann beim Radeln mit allen Sinnen genießen.

Die Route weist moderate Steigungen auf und ist durchgehend geteert.

Autorentipp

Das Naturpark-Infozentrum auf dem Marktplatz informiert mit einer interaktiven Ausstellung über das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht und über den Naturpark Sauerland Rothaargebirge.
Profilbild von Andrea Hunold
Autor
Andrea Hunold
Aktualisierung: 11.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gelängeberg, 422 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,08%Schotterweg 18,31%Straße 31,60%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
1,6 km
Straße
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alena's Angerichtet
Troll's Brauhaus Medebach
Rockcafé Medebach

Sicherheitshinweise

Vorsicht, die Route verläuft auf einem Teilbereich über die Landstraße!

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Medebach

Start

Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach (400 m)
Koordinaten:
DD
51.198174, 8.705095
GMS
51°11'53.4"N 8°42'18.3"E
UTM
32U 479394 5671904
w3w 
///falke.entwerfen.behandeln

Ziel

Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach

Wegbeschreibung

Der Rundradweg ist durchgehend mit einem grünen "M2" ausgeschildert.

Er startet direkt am Marktplatz und führt uns in die Niederstraße bis zur großen Kreuzung. Dort biegen wir rechts in die Hallenberger Straße.  Nach 150 m bergan biegen wir rechts in die Schützenstraße ab. Wir folgen die Straße links vorbei an Nussbaumweg und Rotdornweg zum Wegekreuz an den beiden Sportplätzen (Richtung Klapperhaus). Nun geht es steil hinunter in das Tal des Gelängebaches. Wir folgen dem Gelängebach nach links bergan und treffen bei der Mittelmühle auf die Landstraße. Hier ist Vorsicht geboten! Es geht nach links auf der Straße leicht bergan und dann nach rechts bis zum Abzweig nach Berge. Wir bleiben im Tal der Orke. Es geht nun links bergan in Richtung Medebach. Bei der Wohnsiedlung erreichen wir die Straße Medebach-Medelon und fahren zurück zum Marktplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
  • Von Hallenberg: Bus R44 (BRS): Hallenberg-Hesborn-Dreislar-Medelon
  • Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach
  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Anfahrt

  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parken

Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.

Koordinaten

DD
51.198174, 8.705095
GMS
51°11'53.4"N 8°42'18.3"E
UTM
32U 479394 5671904
w3w 
///falke.entwerfen.behandeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach ISBN 978-3-86636-917-7 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz1, 59964 Medebach

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Der Witterung entsprechende Kleidung anziehen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,5 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
422 hm
Tiefster Punkt
343 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.