MöhnetalRadweg - Brilon zur Möhnequelle
Diese kurze Radtour bringt Sie vom Bahnhof Brilon direkt zur Möhnequelle.
Vom Bahnhof der alten Hansestadt Brilon führt die Route entlang des Kurparks. Der Kurpark bietet mehrere Wasserflächen mit Ruhe- und Liegemöglichkeiten und einer Kneippanlage, deren Wasser aus der nahegelegenen Möhnequelle stammt, zu der diese Radroute führt.
Auf der kurze Strecke lässt man das Krankenhaus Maria Hilf links liegen und gelangt zu Brockmannshütte.
Die Möhne entspringt am Südrand der weitläufigen Briloner Hochfläche etwa 2 km südsüdöstlich der Innenstadt von Brilon. Die Quelle liegt am Osthang des Poppenbergs auf etwa 545 m ü. NHN im Gewann Helle, der so genannten „Kleinen Schweiz“.
Die letzten (ca. 300) Meter können nicht mit dem Fahrrad befahren werden und müssen zu Fuß gegangen werden.
Autorentipp
Der Briloner Kurpark lädt zum Verweilen ein.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bahnhof Brilon - Kurpark - Brockmannshütte - Möhnequelle
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Brilon-Stadt:
Von Hagen: Verbindungen fast stündlich (auch am Wochenende) mit einmaligem Umsteigen in Olsberg oder Brilon-Wald.
Von Kassel Hauptbahnhof: Wochentags alle zwei Stunden mit einmaligem Umsteigen in Brilon-Wald.
Anfahrt
Anreise mit dem PKW:
• Nach Brilon/Arnsberg-Neheim: über die A 44 (Dortmund – Kassel) und die A 46 (Arnsberg – Brilon).
Parken
Am Bahnhof sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen