Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

MöhnetalRadweg - Panoramaroute

· 1 Bewertung · Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Daniel Wegerich, Sauerland-Tourismus e.V.
m 400 300 200 100 70 60 50 40 30 20 10 km
Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt die Route immer dem kleinen Fluss Möhne und verbindet somit auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, dem Quellort, und die Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim, auf sehr angenehme Art und Weise.
mittel
Strecke 79,8 km
5:30 h
153 hm
432 hm
429 hm
146 hm

Auf der Tour lässt sich Vieles entdecken: neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftigen Wiesen, grünen Wäldern und sanften Hügel prägen das Bild während der Tour.  Und das Möhnetal befindet sich im Wandel: Durch das Projekt „Möhne Life“ werden Teile der Aue renaturiert.  Blumenbunte Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederhergestellt und bieten dem Radfahrer in Zukunft ein noch größeres Naturerlebnis.

Auch Bahntrassenfreunde kommen auf Ihre Kosten. Denn große Teile des MöhnetalRadwegs verlaufen absolut steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse.

Das landschaftliche Highlight stellt der Möhnesee, einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen, dar.  Die Route führt sowohl an seinem Süd-, als auch an seinem Nordufer entlang und bietet Natur pur. Außerdem ermöglicht  die imposante und 100 Jahre alte Staumauer, die noch heute das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens ist, einen tollen Blick über den See.

In Arnsberg-Neheim erlebt der Radler im Vergleich zum Rest der Route einen Kontrast: Die attraktive Einkaufsstadt bietet urbanes Leben direkt an der Ruhr. 

Autorentipp

Der MöhnetalRadweg verbindet auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, den Quellort der Möhne mit der Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim.

Für Etappentouren mit Übernachtung kann der MöhneTalradweg in Kombination mit der GeoRadroute ab Brilon verknüpft werden.

Profilbild von Sauerland-Radwelt e.V.
Autor
Sauerland-Radwelt e.V.
Aktualisierung: 30.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
429 m
Tiefster Punkt
146 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.moehnetalradweg.de

Start

Brilon (428 m)
Koordinaten:
DD
51.397430, 8.574550
GMS
51°23'50.7"N 8°34'28.4"E
UTM
32U 470402 5694108
w3w 
///antworten.gefleckt.knöpfe

Ziel

Arnsberg-Neheim

Wegbeschreibung

Brilon - Rüthen - Warstein - Möhnesee - Niederense - Ense-Bremen - Arnsberg-Neheim

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nach Arnsberg-Neheim-Hüsten:

Von Hagen: Stündlich ohne Umsteigen

Von Dortmund: Stündlich ohne Umsteigen

 

Nach Brilon-Stadt:

Von Hagen: Verbindungen fast stündlich (auch am Wochenende) mit einmaligem Umsteigen in Olsberg oder Brilon-Wald.

Von Kassel Hauptbahnhof: Wochentags alle zwei Stunden mit einmaligem Umsteigen in Brilon-Wald.

 

Ein besonderes Angebot für Freizeitradler bietet die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Längere Touren quer durch die Region planen oder sich spontan den Rest des Weges ganz bequem chauffieren lassen, ist dank der RLG FahrradBusse möglich.

Von Ende April bis Anfang Oktober werden mit Unterstützung des Hochsauerlandkreises und des Kreises Soest auf insgesamt vier Linien der RLG an Sonntagen und Feiertagen Fahrradanhänger für 16 Räder mit geführt. 

Anfahrt

Anreise mit dem PKW:

• Nach Brilon/Arnsberg-Neheim: über die A 44 (Dortmund – Kassel) und die A 46 (Arnsberg – Brilon).

Parken

Parkmöglichkeiten in …

• Brilon: Park + Ride Parkplätze am Bahnhof

   Parkplätze am Kreishaus (Straße: Am Rothaarsteig)

• Arnsberg-Neheim:Parkhaus Möhnepforte

   Parkplatz Mühlenplatz

Koordinaten

DD
51.397430, 8.574550
GMS
51°23'50.7"N 8°34'28.4"E
UTM
32U 470402 5694108
w3w 
///antworten.gefleckt.knöpfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 € Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
79,8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
429 hm
Tiefster Punkt
146 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.