Neuenrade-Balve-Sorpesee
Nach einer gemütlichen Anreise mit der Hönnetalbahn starten Sie Ihre Tour am Bahnhof Neuenrade, wo auch zahlreiche PKW Stellplätze vorhanden sind. Bis kurz vor Garbeck folgen Sie dann dem idyllischen Bachlauf der Hönne. In Balve führt Sie durch die historische Innenstadt und an der Luisenhütte, der ältesten komplett erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands, vorbei.
Weiter bietet die Route idyllische Wiesentäler, bewaldete Bachläufe und die Sorpetalsperre, an der Sie bewusst entschleunigen und sich während der entspannten Fahrt an traumhaften Ausblicken über den See und an stillen Buchten erfreuen können.
Diese Radtour ist geeignet für geübte Radfahrer mit einer gewissen Kondition. Überwiegend geht es über Radwege, nur an wenigen Stellen über verkehrsarme Routen.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourismus Märkischer Kreis: " Tourismusportal des Märkischen Kreises "Aktuelle Informationen zum Radfahren in Südwestfalen: " Radeln-nach-Zahlen"
BVA Regionalkarte "Sauerland", Auflage 2015 mit Knotenpunktsystem
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Eine Wegweisung erfolgt über das Knotenpunktsystem. Folgen Sie den Ziffern: 66, 68, 37, 35, 40, 39, 38, 37, 68, 66
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der RB 54 Fröndenberg-Neuenrade (Hönnetalbahn)Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Bahnhof Neuenrade.Koordinaten
Ausrüstung
Trekking- und TourenräderStatistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen