Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Radroute Repetal

· 2 Bewertungen · Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Attendorn-Berlinghausen
    Attendorn-Berlinghausen
    Foto: Harald Heseler, Sauerland-Tourismus e.V.
m 450 400 350 300 250 200 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Auch das Repetal ist ein Paradies für Radfahrer. Es reizt mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und der hügeligen Landschaft.
mittel
Strecke 20,2 km
1:20 h
257 hm
257 hm
445 hm
252 hm

Die Radroute Repetal ist ca. 20 km lang. Auf Ihrer Tour lassen Sie zwar einige Meter Höhenunterschied hinter sich; durch diese überwiegend moderaten Steigungen ist die Route dennoch vor allem für Hobbyradfahrer und Familien bestens geeignet. Die Radroute Repetal ist ein Rundweg. Start des GPX-Tracks ist der Wanderparkplatz zwischen Attendorn und Helden, Sie können jedoch an jeder beliebigen Stelle in die Tour einsteigen.

Nicht nur das Bundesgolddorf Niederhelden ist immer einen Besuch wert. Auch die größeren Orte Helden und Dünschede sowie alle anderen kleineren Dörfer im Repetal haben ihren Charme. Wer die Radroute Repetal befährt, kann sich von der Schönheit dieser Region überzeugen, denn es geht durch Dünschede, Röllecken, St. Claas, Niederhelden, Helden, Repe, Rieflinghausen, Hofkühl und Berlinghausen sowie über den Sonnenberg. Hinweistafeln geben Informationen über Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Autorentipp

Planen Sie einen Halt am Wildgatter bei Berlinghausen ein, wo Sie ein Rudel Damwild beobachten können.
Profilbild von Sauerland-Radwelt e. V.
Autor
Sauerland-Radwelt e. V.
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
445 m
Tiefster Punkt
252 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

 

 

Start

Wanderparkplatz an der Heldener Straße (421 m)
Koordinaten:
DD
51.116315, 7.927422
GMS
51°06'58.7"N 7°55'38.7"E
UTM
32U 424926 5663306
w3w 
///richter.rasch.beim

Ziel

Wanderparkplatz an der Heldener Straße

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz an der Heldener Straße - Rieflinghausen - Hofkühl - Helden - Niederhelden - Röllecken - Dünschede -

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist in Finnentrop.

Anfahrt

von Süden kommend: A 4 oder A 45 - B 54, 55

von Norden kommend: A 46, B55 oder 229, L 236

 

Parken

Der Start befindet sich direkt an einem Wanderparkplatz.

Koordinaten

DD
51.116315, 7.927422
GMS
51°06'58.7"N 7°55'38.7"E
UTM
32U 424926 5663306
w3w 
///richter.rasch.beim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Kartenempfehlungen des Autors

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

Hier können Sie bestellen

 

Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
EOS
18.04.2017 · Community
Eine Radrunde, die mir gut gefallen hat, weil sie so vielfältig ist. Es gibt lange gerade Strecken, aber dann geht es auch mal hoch auf einen Höhenweg mit grandiosen Aussichtspunkten. Highlight ist auch das große Wildgehege und nebenan die Ziegenherden. Nicht zu vergessen die gemächlichen Dörfer mit ihren hübschen Ansichten.
mehr zeigen
Gemacht am 09.04.2017
Stefan Schepp
17.04.2017 · Community
Schöne kleine Radtour mit tollen Aussichten und vielen Tierbeobachtungen. Empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 09.04.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
257 hm
Abstieg
257 hm
Höchster Punkt
445 hm
Tiefster Punkt
252 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.