Tour 4 - Durch Börde und Münsterland (türkis)
Zwischen den Höhezügen des Sauerlands und der Münsterländer Parklandschaft liegt eine Region, die es zu entdecken lohnt: Ob Hellwegbörde oder Lippetal, die weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, attraktive Landschaft bietet ideale Voraussetzungen für ein entspanntes Radfahren.
Entlang des historischen Handelsweges Hellweg können Fahrradfreunde die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden.Sie radeln durch bunte Wiesen und Auenlandschaften, folgen idyllischen Flussläufen und entdecken neben der wunderbaren Natur auch verwunschene Schlösser, imposante Kirchenbauten, alte Gassen und historische Fachwerkhäuser im typisch westfälischen Stil.
Vielerorts laden gemütliche Cafés, alte urige Gasthöfe und liebevoll gestaltete Gaststuben in alten Bauernkotten zum Verweilen ein.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.Weitere Infos und Links
www.badsassendorf.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Knotenpunktfolge: 93 - 92 - 11 - 14 - 84 - 40 - 93
Bad Sassendorf - Brockhausen - Ostinghausen - Bettinghausen - Bad Sassendorf
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Sassendorf ist mit Bus (R81 Soest, R49 Möhnesee - keine Fahrradmitnahme) sowie Bahn (R89 Münster-Warburg) gut erreichbar. Der Knotenpunkt 93 ist vom Bahnhof ca. 600 m entfernt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen