Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Tour 4 - Durch Börde und Münsterland (türkis)

Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserbüffel in der Woeste
    Wasserbüffel in der Woeste
    Foto: Lothar Gottwald, Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf
Die ca. 23 km lange Tour führt durch die nördlichen Ortsteile Bad Sassendorfs, ein besonderer Tipp ist das Naturschutzgebiet Woeste.
leicht
Strecke 23,7 km
5:45 h
33 hm
32 hm
103 hm
73 hm

Zwischen den Höhezügen des Sauerlands und der Münsterländer Parklandschaft liegt eine Region, die es zu entdecken lohnt: Ob Hellwegbörde oder Lippetal, die weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, attraktive Landschaft bietet ideale Voraussetzungen für ein entspanntes Radfahren.

Entlang des historischen Handelsweges Hellweg können Fahrradfreunde die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden.Sie radeln durch bunte Wiesen und Auenlandschaften, folgen idyllischen Flussläufen und entdecken neben der wunderbaren Natur auch verwunschene Schlösser, imposante Kirchenbauten, alte Gassen und historische Fachwerkhäuser im typisch westfälischen Stil.

Vielerorts laden gemütliche Cafés, alte urige Gasthöfe und liebevoll gestaltete Gaststuben in alten Bauernkotten zum Verweilen ein.

Profilbild von Manuela Wolff
Autor
Manuela Wolff
Aktualisierung: 23.08.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.badsassendorf.de

Start

Knotenpunkt 93, Bad Sassendorf (74 m)
Koordinaten:
DD
51.629330, 8.123500
GMS
51°37'45.6"N 8°07'24.6"E
UTM
32U 439332 5720176
w3w 
///geschenkt.unbestimmt.legte

Ziel

Knotenpunkt 93, Bad Sassendorf

Wegbeschreibung

Knotenpunktfolge: 93 - 92 - 11 - 14 - 84 - 40 - 93

Bad Sassendorf - Brockhausen - Ostinghausen - Bettinghausen - Bad Sassendorf

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Sassendorf ist mit Bus (R81 Soest, R49 Möhnesee - keine Fahrradmitnahme) sowie Bahn (R89 Münster-Warburg) gut erreichbar. Der Knotenpunkt 93 ist vom Bahnhof ca. 600 m entfernt.

Anfahrt

Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf, dann über die B475 und L856 nach Bad Sassendorf. Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1/L856), bis Bad Sassendorf.

Parken

Parkplatz Kulturscheune/Westfälische Salzwelten, Am Haullenbach 1

Koordinaten

DD
51.629330, 8.123500
GMS
51°37'45.6"N 8°07'24.6"E
UTM
32U 439332 5720176
w3w 
///geschenkt.unbestimmt.legte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Das Tragen eines Helms und wetterangepasster Kleidung wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,7 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
32 hm
Höchster Punkt
103 hm
Tiefster Punkt
73 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.