2. Etappe - Bergwelten am Rothaarsteig
Wanderung
· Siegerland-Wittgenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Bad Berleburg wandern Sie zunächst nach Wingeshausen und folgen von dort dem Markierungszeichen "1 in Raute" durchs Kasimirstal, bis Sie auf den Rothaarsteig stoßen. Diesem folgen Sie bis zum Rhein-Weser-Turm.
mittel
Strecke 20,6 km
Eine Einkehrmöglichkeit befindet sich in Wingeshausen, z. B. im Gasthof Weber (Achtung: bitte Ruhetage beachten).

Autor
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland
Aktualisierung: 25.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
686 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
16 km
Naturweg
2,8 km
Straße
0,7 km
Start
Bad Berleburg, Parkplatz Trufterhain (505 m)
Koordinaten:
DD
51.062538, 8.385979
GMS
51°03'45.1"N 8°23'09.5"E
UTM
32U 456972 5656958
w3w
///wein.aufzüge.kamm
Ziel
Rhein-Weser-Turm
Wegbeschreibung
Die Kernstadt von Bad Berleburg wartet als Kneipp-Heilbad mit 4 hochmoder-nen Rehabilitationskliniken und einem Fachkrankenhaus auf und beeindruckt mit dem Barockschloss der Fürstenfamilie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Das von der Adelsfamilie bewohnte Schloss ist ein Baudenkmal von internati-onalem Rang und bildet den Mittelpunkt der historischen Altstadt. Ein Abste-cher zum Schloss über die Hauptwanderstrecke X2 lohnt sich allemal.
Wir gehen den gleichen Weg zurück wie am Vortage bis zum Wanderparkplatz „Trufterhain“ und biegen davor nach links, der Markierung „weißer Kreis“ folgend und verlassen Bad Berleburg. Hinter dem Schützenplatz geht es auf dem Weg mit den Zeichen „1 in Raute“ und Ⓦ (Wittgensteiner Panorama-weg). Wir überqueren einen kleinen Flusslauf (45 min.) und folgen den beiden Wegzeichen wieder bergauf. Wir bleiben auf diesem Weg, der uns durch den Wald führt bis zum Ort Wingeshausen (90 min.). Am Parkplatz Fehlbach kommen wir auf nicht bewaldete Flächen und genießen die Aussichten. Wir laufen durch den Ort Wingeshausen und überqueren die Ortsstraße und folgen wieder den Zeichen „1 in Raute“ und Ⓦ.Diese leiten uns automatisch weiter durch das Kasimirstal bis auf den Rothaarsteig (120 min.). Wir wenden uns nach links und folgendem dem liegenden, weißen R auf rotem Grund bis zum Rhein-Weser-Turm.
Wir gehen den gleichen Weg zurück wie am Vortage bis zum Wanderparkplatz „Trufterhain“ und biegen davor nach links, der Markierung „weißer Kreis“ folgend und verlassen Bad Berleburg. Hinter dem Schützenplatz geht es auf dem Weg mit den Zeichen „1 in Raute“ und Ⓦ (Wittgensteiner Panorama-weg). Wir überqueren einen kleinen Flusslauf (45 min.) und folgen den beiden Wegzeichen wieder bergauf. Wir bleiben auf diesem Weg, der uns durch den Wald führt bis zum Ort Wingeshausen (90 min.). Am Parkplatz Fehlbach kommen wir auf nicht bewaldete Flächen und genießen die Aussichten. Wir laufen durch den Ort Wingeshausen und überqueren die Ortsstraße und folgen wieder den Zeichen „1 in Raute“ und Ⓦ.Diese leiten uns automatisch weiter durch das Kasimirstal bis auf den Rothaarsteig (120 min.). Wir wenden uns nach links und folgendem dem liegenden, weißen R auf rotem Grund bis zum Rhein-Weser-Turm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Richtung Schmallenberg mit dem Bus S40 bis Winterberg Bahnhof, dann weiter mit der Buslinie R28 nach Bad Berleburg.Anfahrt
Von Schmallenberg aus über die B 236 bis zum Albrechtsplatz, dann über die B 480 nach Bad Berleburg.Parken
Parkplätze gibt es am Ausgangspunkt "Parkplatz Trufterhain".Koordinaten
DD
51.062538, 8.385979
GMS
51°03'45.1"N 8°23'09.5"E
UTM
32U 456972 5656958
w3w
///wein.aufzüge.kamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab 1 : 25.000. Erhältlich bei der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland, Tel. 02972 / 97400.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,6 km
Dauer
5:56 h
Aufstieg
617 hm
Abstieg
446 hm
Höchster Punkt
686 hm
Tiefster Punkt
437 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen