A5 - Große Wanderung für Naturentdecker
Der zehn km lange Rundweg A 5 beginnt an der BördeTherme und führt Richtung Westen vorbei an der Grundschule und der Klinik Quellenhof durch die Feldflure, mit Blick auf die Soester Kirchensilhouette in den Ortsteil Heppen.
Von dort geht es Richtung Norden weiter durch die Siedlung Sieningsen in den Ortsteil Weslarn. Sehenswert ist hier die Ev. Kirche St. Urban, die zweitälteste Hallenkirche im Kreis Soest.
Wer mag, steigt hier ab und folgt dem beschilderten Rundgang, bei dem man einiges Spannendes über das Dorf erfährt.
Ab der Mühle Schlotmann verläuft ein urbewachsener Weg, idyllisch umgeben von mächtigen Bäumen entlang der Rosenau. Informationstafeln entlang des Weges beschreiben das Leben am Fluss und im Wald. Wer genau hinsieht und hinhört, kann sicher viele der vorgestellten Pflanzen und Tiere entdecken. Der Weg führt bis zur K5 und weiter bis zum Waldgebiet „Am Gemkerhof“ zurück in den Kurpark und zur BördeTherme.
Wegbeschaffenheit: asphaltierte Wirtschaftswege, gepflasterte Wege im Kurpark, ca. 2 km Naturweg;
Einkehrmöglichkeit: am Anfang/Ende der Tour
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.Weitere Infos und Links
www.badsassendorf.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Bad Sassendorf (Eurobahn R89 Münster-Warburg) ist 600 m von der Therme entfernt. Die Bushaltestelle an der Therme wird angefahren vom R81 (Bad Sassendorf-Soest) und R49 (Bad Sassendorf-Soest-Möhnesee).Anfahrt
Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf, dann über die B475 und L856 nach Bad Sassendorf.
Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1/L856), bis Bad Sassendorf.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen