Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Altena: Unterwegs auf dem Richard-Schirrmann-Weg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burg Altena
    Burg Altena
    Foto: Melanie Jens, Märkischer Kreis
m 300 250 200 150 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Geschichts- und Naturlehrpfad Jugendherberge Altena, Burg Deutsches Drahtmuseum Erlebnisaufzug Burg Altena Burg Holtzbrinck
Eine kurze anspruchsvolle Wanderung mit Blick auf Burg Altena und die Lenne. Die Rundtour verbindet Bewegung mit Natur und Kultur!
mittel
Strecke 4,4 km
1:26 h
139 hm
139 hm
292 hm
155 hm

1914 gründete Richard Schirrmann auf Burg Altena die erste Jugendherberge. Die reisefreudige, erlebnishungrige Jugend sollte auf ihren Wanderungen jederzeit eine erschwingliche Unterkunft mit familiärer Atmosphäre vorfinden. Das Konzept ging auf, Jugendherbergen verbreiteten sich weltweit. Das Original jedoch kann nur in Altena besichtigt werden.

Der nach dem Jugendherbergsgründer benannte Wanderpfad führt zu den absoluten Highlights in Altena: Burg Altena, Erlebnisaufzug – ebenfalls weltweit der erste und einzige! – und Deutsches Drahtmuseum

Der Geschichts- und Naturlehrpfad hinter der Burg macht mit den kulturhistorischen Grundlagen für den Aufschwung der Stadt an der Lenne seit dem frühen Mittelalter vertraut: Warum gerade hier eine Burg gebaut wurde; was die Rohstoffvorkommen und ihre Verarbeitung damit zu tun hatten; wie sich das auf die Umwelt auswirkte.

Toll für Familien mit Kindern: Geocaching rund um Burg Altena!

Autorentipp

Nach der Wanderung: Entspannen an der Lennepromenade mit Blick auf den Fluss! Die Straßencafés und Bistros laden ein.
Profilbild von Melanie Jens
Autor
Melanie Jens
Aktualisierung: 02.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,73%Schotterweg 9,03%Naturweg 9,04%Pfad 36,83%Straße 5,19%Unbekannt 3,15%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Burg Altena
Haus Pilling

Weitere Infos und Links

Stadt Altena (Westf.)
Telefon: 02352 3370944
tourismus@altena.de
www.visitaltena.de


www.erlebnisaufzug.de

Start

Parkplatz Langer Kamp, Altena (157 m)
Koordinaten:
DD
51.292292, 7.672594
GMS
51°17'32.3"N 7°40'21.3"E
UTM
32U 407444 5683166
w3w 
///holz.lächeln.ausgereifte

Ziel

Parkplatz Langer Kamp, Altena

Wegbeschreibung

Die Strecke ist durchgehend als A1 markiert.

Vom Parkplatz Langer Kamp laufen Sie direkt an der Lenne entlang vorbei an der Burg Holtzbrinck. Der repräsentative Bau aus dem 16. Jahrhundert mit seinem Rokokogarten dient heute als Kultur- und Begegnungsstätte. An der mittleren Brücke verlassen Sie die Lenneuferstraße und spazieren durch die Innenstadt bis zum Busbahnhof (Markaner). Steigen  Sie rechts den Burgweg hinauf. Der Rundweg um die Burg Altena führt Sie durch den Weyhe-Park. Danach wandern Sie auf dem gegenüberliegenden Pfad ein wenig bergauf in den Wald hinein. Im Uhrzeigersinn geht es jetzt um die Burgruine auf den Klusenberg. Bei dem Waldtipi laufen Sie hinter den Schautafeln links den Zickzack hinunter. Übrigens: der Brunnen ist nicht das sagenumwobene Steinsbörnchen, das im Erlebnisaufzug zur Burg eine Rolle spielt. Das wahre Steinsbörnchen befindet sich weiter oben ganz unscheinbar als Wasserloch in den Felsen geschlagen. Hinter dem Brunnen führt der Pfad oberhalb der Lenne am roten Berge wieder zurück Richtung Innenstadt. Zwischen Mückenburg und dem Deutschen Drahtmuseum gelangt man so auf die Fritz-Thomee´-Straße. Am Ende gehen Sie links in die Freiheitstraße und danach rechts Richtung Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ZUG:
Abellio Rail fährt Altena aus Richtung Siegen, Iserlohn, Hagen/Essen an RE16, RB40 RB 91.

Vom Bahnhof aus kann innerhalb von 5 Minuten direkt am Burgweg eingestiegen werden. Dazu einmal über die Fritz-Berg-Brücke zum Markaner (ZOB) bzw. bis dahin einfach der Beschilderung Burg folgen.

Sowohl ZOB als auch der Startpunkt "Parkplatz Langer Kamp" werden von den Buslinien 37, 38 und 30, 34 der MVG angefahren.

Anfahrt

Von der Autobahn A45 (Sauerlandlinie) fahren Sie an der Ausfahrt Lüdenscheid-Nord ab und folgen dann der Beschilderung nach Altena.

Von der A46 nehmen Sie die Ausfahrt Iserlohn-Oestrich und folgen dann den Schildern nach Altena.

Parken

Kostenlose Parkplätze am Startpunkt der Tour "Langer Kamp".

Koordinaten

DD
51.292292, 7.672594
GMS
51°17'32.3"N 7°40'21.3"E
UTM
32U 407444 5683166
w3w 
///holz.lächeln.ausgereifte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Timo Karl
20.04.2020 · Community
Eine schöne Tour. Teilweise sehr steil und schmal Wege, also aufpassen ☝️
mehr zeigen
Auf dem höchsten Punkt der Tour
Foto: Timo Karl, Community
Anja Schruba
19.03.2018 · Community
Sehr schöne Runde mit vielen Aussichtspunkten. Wunderschöne Singletrails und ruhige Pfade.
mehr zeigen
Auf der Burg
Foto: Anja Schruba, Community
Blick zur Burg
Foto: Anja Schruba, Community
Glasaufzug
Foto: Anja Schruba, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
1:26 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
139 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
155 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.