Bestwiger Panoramaweg- 1. Etappe
Wanderung
· Sauerland
Vom geschäftigen Zentrum in Bestwig geht es für Sie mit einer schönen Aussicht in das Bergbaudorf Andreasberg.
mittel
Strecke 6 km
Am Ende der Elpestraße beginnt die erste Etappentour des Bestwiger Panoramawegs. Westlich am Breberg entlang gelangen Sie ins Elpetal und erreichen von dort aus das Bergbaudorf Andreasberg. Lohnenswert ist ein Blick in das alte Stollenmundloch des Carl-Haber Stollens.
Autorentipp
Schauen Sie in das Stollenmundloch des Carl-Haber Stollens. Dieser erinnert an die Bergbaugeschichte des kleinen Dorfes Andreasberg.
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
336 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,1 km
Weitere Infos und Links
Zum Einkehren in Andreasberg befindet sich dort der Gasthof Zur Sonne.
Alle Informationen rund um Einkehrmöglichkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte in Bestwig und Umgebung finden Sie unter:
Start
Wanderparkplatz/ Waldrouten-Portal, Bestwig (365 m)
Koordinaten:
DD
51.358563, 8.407943
GMS
51°21'30.8"N 8°24'28.6"E
UTM
32U 458776 5689866
w3w
///flaschen.anwendbar.eisern
Ziel
Ortsmitte Andreasberg
Wegbeschreibung
Rathaus (moderner, lichtdurchfluteter Bau von 1994)
Bergkloster (weltoffenes Kloster der Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel mit Eine-Welt-Laden u. Gästehaus)
Neuer Sportplatz – Himmelswiese – Brebergs Köpfchen – Steh – „Küssende Buchen“ – Elpefurt – Alter Heerweg – Ohrenstein – Freizeitanlage Andreasberg.
Folgen Sie stets dem Wanderzeichen B.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
In Bestwig verkehren die Buslinien S90 und S70. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Bahnhof"
Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz/ Waldrouten-Portal in Bestwig.Koordinaten
DD
51.358563, 8.407943
GMS
51°21'30.8"N 8°24'28.6"E
UTM
32U 458776 5689866
w3w
///flaschen.anwendbar.eisern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bestwig 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
203 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
336 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen