Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bierbrau-Wunderweg Grevenstein - Der BIERlebnisweg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Hennesee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Projektlogo Bierbrau Wunderweg Meschede Grevenstein
    Projektlogo Bierbrau Wunderweg Meschede Grevenstein
    Foto: Tourist-Info Bestwig, Ferienregion Hennesee
m 550 500 450 400 350 7 6 5 4 3 2 1 km Veltins Brauereibesichtigung
Wanderweg mit 10 Stationen in und um Meschede-Grevenstein rund um das Thema Bier und seine Geschichte. Aussergewöhnliche Rastpunkte mit Bezug zum Thema Bierbrauen.
mittel
Strecke 7,4 km
2:04 h
179 hm
184 hm
529 hm
378 hm

Die 1. Station des Bierbrau-Wunderweges befindet sich im Park gegenüber des Schützenhallen-Parkplatzes. Von dort aus führt der Weg Richtung Ortsmitte, vorbei am Vikariegarten (gegenüber dem Dorfladen) und biegt dann nach links ein in die Straße „Zum Freibad".

Die 2. Station am Freibad bildet einen der Schnittpunkte zwischen Hin- und Rückweg! Bitte folgt auf dem Hinweg zunächst dem Straßenverlauf und biegt links ab in die Graf-von-Spee-Straße. Nach ca. 150 Metern erreicht ihr auf der rechten Seite bereits die Station am Hopfengarten.

Den Wegweisern folgend erreicht ihr nach kurzem Anstieg über die Straßen „Am Baumhof" und „Carl-Veltins-Straße" das Aussichtsfass an der Station - genau der richtige Ort für einen tollen Blick auf Grevenstein.

Bis zur nächsten Station geht es erst leicht, nach der Weggabelung steiler, bergauf. Vorbei an „Pastors Eichen" erreicht ihr auf der Bergkuppe die Station. Hier kreuzen sich erneut Hin- und Rückweg! Folgt von der Stationstafel aus dem rechten Wirtschaftsweg, bis ihr zur 6. Station kommt. Dem Weg weiter folgend biegt ihr nach ca. 100 Metern links ab und folgt dem schmaleren Waldweg bergauf.

Oben angekommen geht es dann erneut links weiter. Der Rückweg führt euch vorbei an einer bogenförmigen Sitzbank. Folgt diesem Weg bis ihr zur 7. Station kommt - dort erwartet euch ein weiteres Highlight: Unsere Waldtheke.

Nehmt Platz und geniesst die Aussicht!

Jetzt beginnt der Abstieg: Dem Weg talwärts folgend kommt ihr erneut an Station 5 vorbei und lauft ein Stück des Hinweges zurück zu „Pastors Eichen". Bleibt immer auf dem gerade aus verlaufenden Weg, bis zur 8. Station. Direkt nach der Stationstafel biegt ihr links in den Wiesenweg ein. Einige Meter weiter könnt ihr euch auf dem Wiesensofa vom Abstieg erholen, bevor ihr am Ende des Weges wieder auf einen asphaltierten Weg stoßt. Im Anschluss an die Tennisplätze überquert ihr die Straße und folgt links der Graf-von-Spee-Straße.

Vorbei am bereits bekannten Hopfengarten führt der Rückweg am Freibad entlang zur Station 2. Linker Hand entdeckt ihr einen schmalen Asphaltweg, der euch oberhalb des Baulaufs der Arpe durch ein kleines Waldstück führt.

Am Ehrenmal vorbei geht es weiter, bis ihr einen Stichweg hinunter zur Ohlstraße erreicht. Zur linken Seite sehen wir die Gebäude der Brauerei Veltins, während wir unseren Weg nach rechts fortsetzen. In historischem Gewand erwartet euch unsere Brauerstatue am ehemaligen Eiskeller - der 9. Station unseres BierbrauWunderweges.

(Hinweis: Fotos mit dem Brauer dürfen gerne gemacht werden - wir bitten jedoch ausdrücklich darum, die Figur nicht zu besteigen).

Wir wechseln die Straßenseite und folgen der Ohlstraße aufwärts Richtung Ortmitte, bis wir am Parkplatz des Holländer Hof die 10. und letzte Station erreichen.

Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, folgt einfach weiter der Straße, bis ihr zurück zur Schützenhalle kommt.

Profilbild von Tourist-Info Meschede
Autor
Tourist-Info Meschede
Aktualisierung: 09.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
529 m
Tiefster Punkt
378 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Holländer Hof

Sicherheitshinweise

Wald- und Wirtschaftswege

verkehrsame Straßen

Weitere Infos und Links

Informationen zur Entstehung des Bierbrauwunderweges unter: https://www.mein-grevenstein.de/projekt-bierbrauweg.php

Einen Flyer zum download gibt es unter: https://www.mein-grevenstein.de/rundwanderweg-bbw.php

Videos zur Bierherstellung Anno 1516 unter: https://youtu.be/UTbIsD7qeTw

Start

Ostfeld 5, 59872 Meschede (Parkanlage gegenüber dem Parkplatz der Schützenhalle) (393 m)
Koordinaten:
DD
51.300230, 8.132230
GMS
51°18'00.8"N 8°07'56.0"E
UTM
32U 439503 5683570
w3w 
///zeugt.reife.orgelbauer

Ziel

Ostfeld 5, 59872 Meschede (Parkanlage gegenüber dem Parkplatz der Schützenhalle)

Wegbeschreibung

Der Rundweg befindet sich auf vorhandenen Wanderwegen, größtenteils auf Teer oder festen Waldwegen, so dass  man keine besondere Wanderausrüstung benötigt.

Der Weg ist durchgängig als "Bierbrau Wunderweg" ausgezeichnet

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Ostfeld 5

59872 Meschede-Grevenstein

Parken

Start und Ziel sind am Park neben der St.-Michael-Schützenhalle, wo man auch parken kann

Koordinaten

DD
51.300230, 8.132230
GMS
51°18'00.8"N 8°07'56.0"E
UTM
32U 439503 5683570
w3w 
///zeugt.reife.orgelbauer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Informationen zur Entstehung des Bierbrauwunderweges unter: https://www.mein-grevenstein.de/projekt-bierbrauweg.php

Einen Flyer zum download gibt es unter: https://www.mein-grevenstein.de/rundwanderweg-bbw.php

Videos zur Bierherstellung Anno 1516 unter: https://youtu.be/UTbIsD7qeTw

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Rund um den Hennesee", Wanderkarte Meschede-Freienohl, ISBN 978-3-89920-787-3

Die Wanderkarte hat den Maßstab 1:30.000 und ist GPS-genau. Regionale Wanderwege sowie die örtlichen Rundwanderwege sind eingezeichnet. Die Kartenrückseite enthält Informationen zu Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps sowie eine Übersicht über die Rundwanderwege mit Längenangabe und Tourentipps zu den einzelnen Orten. 

Das Kartenmaterial ist wetterfest, reißfest und abwischbar. Die einzelnen Wanderkarten sind in den Tourist-Informationen "Rund um den Hennesee" erhältlich. Außerdem können sie deutschlandweit im Buchhandel bestellt werden.

https://www.hennesee-sauerland.de/sauerland/freizeit/wanderwege/wanderkarten-bestwig-meschede/

 

Einen Flyer zum download gibt es unter: https://www.mein-grevenstein.de/rundwanderweg-bbw.php

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung

Fragen & Antworten

Profilbild von Felix Dünnebacke
Frage von Felix Dünnebacke · 23.11.2022 · Community
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum BIERLEBNISWEG in Grevenstein. Kann man bezüglich dieses Weges auch ein Buch käuflich erwerben? Ich möchte meinem Bruder diese Wanderung zum Geburtstag schenken, da wäre es schön, wenn man als Zugabe noch ein kleines Buch hinzufügen könnte. Freundliche Grüße Felix Dünnebacke
mehr zeigen
Antwort von Thomas Struck · 23.11.2022 · Community
Hallo, mir ist das persönlich leider nicht bekannt! Viele Grüße
1 more reply

Bewertungen

4,7
(3)
Ulrich Kirsch
22.06.2022 · Community
nette kleine Runde; dabei viel über Bier gelernt
mehr zeigen
Gemacht am 02.05.2022
Detlef Krause 
16.04.2022 · Community
Gemacht am 16.04.2022
Foto: Detlef Krause, Community
Foto: Detlef Krause, Community
Foto: Detlef Krause, Community
Foto: Detlef Krause, Community
Foto: Detlef Krause, Community
Foto: Detlef Krause, Community
Georg Woschko
12.02.2022 · Community
Sehr schöne Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 12.02.2022
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community

Fotos von anderen

+ 16

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:04 h
Aufstieg
179 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
529 hm
Tiefster Punkt
378 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.