Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Brilon-Alme (Al2)

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung Almequellen
    Wanderung Almequellen
    Foto: Dominik Andreas, Sauerland-Tourismus e.V.
m 380 360 340 320 300 280 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Rundweg um den Ortsteil Alme
mittel
Strecke 8,6 km
2:45 h
170 hm
170 hm
372 hm
295 hm

Der Weg führt Sie vorbei am gemütlichen Restaurant „Almer Schlossmühle“ und dem Almer Wasserschloss aus der 1. Hälfte des 18. Jh. (Besichtigung nicht möglich) durch ein großes, zusammenhängendes Mischwaldgebiet über den Beerenscheid mit herrlichen Aussichten auf Alme und bis hin nach Bleiwäsche.


Von hier oben schlängelt sich der Weg hinab zum „Dornröschenweg“ am Schloss und zurück zum Entenstall.

Autorentipp

Rast am Entenstall
Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
372 m
Tiefster Punkt
295 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almer Schlossmühle

Sicherheitshinweise

Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten

Weitere Infos und Links

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Start

Entenstall Alme (308 m)
Koordinaten:
DD
51.457288, 8.624707
GMS
51°27'26.2"N 8°37'28.9"E
UTM
32U 473925 5700745
w3w 
///halbinsel.abgibt.schmal

Ziel

Entenstall Alme

Wegbeschreibung

Entenstall - Zigeunerplatz - Hegeberg - Beerenscheid - Wasserschloss - Entenstall

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus (z.B. 480) bis nach Alme-Untere Bahnhofstraße

www.rlg-online.de

Anfahrt

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon und weiter bis zum Ortsteil Alme

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon-Alme

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter bis Brilon-Alme 

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren dann weiter bis Brilon-Alme

Parken

Direkt am Startpunkt Almer Entenstall

Koordinaten

DD
51.457288, 8.624707
GMS
51°27'26.2"N 8°37'28.9"E
UTM
32U 473925 5700745
w3w 
///halbinsel.abgibt.schmal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon Olsberg

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon Olsberg ISBN: 978-3-86636-919-1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
Andreas Bräutigam
08.11.2020 · Community
Eine sehr schöne Rundwanderung um Alme.
mehr zeigen
Gemacht am 08.11.2020
Klaus Daniel
22.03.2020 · Community
Ist eine schöne Tour, leider geht ein Teilstück über eine Landstraße. Auf der Gegenseite befindet sich eine Leitplanke direkt an der Straße, so dass man mit dem Verkehr gehen muss, hier befindet sich aber ein Graben. Es war sehr unangenehm dieses Stück mit dem Verkehr im Rücken zu gehen. Mit Kindern würde ich dies nicht machen.
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
372 hm
Tiefster Punkt
295 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.