Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Brilon (B1)

· 3 Bewertungen · Wanderung · Sauerland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum Haus Hövener
    Museum Haus Hövener
    Foto: CC BY-SA, Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
m 650 600 550 500 450 400 12 10 8 6 4 2 km Wanderportal Marktplatz Brilon St. Antonius Bildstock Brilon Borbergs Kirchhof (Seelenort)
Schöne Rundwanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten am Start/Ziel
geöffnet
mittel
Strecke 12,5 km
3:23 h
235 hm
235 hm
617 hm
453 hm
Der Weg führt über die Rochusstraße und den Burhagener Weg in die Hillbringse, ein landschaftlich außerordentlich idyllisches Gebiet. Die herrliche gelegene Hiebammenhütte lädt zum Einkehren ein. Gemeinsam mit dem Rothaarsteig geht es zum Borberg, der mit seinen Ausgrabungsstätten und der Marienkapelle sowie einem faszinierenden Ausblick ein lohnendes Ziel ist. Von dort geht es in einer Schleife zurück nach Brilon.

Autorentipp

Besuch des Stadtmuseums Haus Hövener am Briloner Marktplatz
Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas 
Aktualisierung: 08.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
617 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,03%Schotterweg 21,18%Naturweg 6,04%Pfad 2,59%Unbekannt 31,14%
Asphalt
4,9 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

E-Bike Akku-Ladestation Restaurant Jägerhof

Sicherheitshinweise

Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten

Weitere Infos und Links

www.tourismus-brilon-olsberg.de

 

Start

Marktplatz Brilon (453 m)
Koordinaten:
DD
51.395516, 8.567888
GMS
51°23'43.9"N 8°34'04.4"E
UTM
32U 469937 5693897
w3w 
///abteilung.rochen.zinn

Ziel

Marktplatz Brilon

Wegbeschreibung

Marktplatz‐ Rochusstraße ‐ Burhagener Weg ‐ Hiebammen Hütte ‐ Borberg - Hiebammen Hütte - Burhagener Weg - Rochussstraße - Marktplatz

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Haltestelle Brilon-Stadt, dann 400 m Fußweg zum Marktplatz Brilon.

Mit dem Bus bis Haltestelle Brilon-Markt.

Anfahrt

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

Parken

Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten direkt rund um den Marktplatz Brilon.

Ansonsten kostenlose Parkplätze am Kreishaus/Polizei.

Koordinaten

DD
51.395516, 8.567888
GMS
51°23'43.9"N 8°34'04.4"E
UTM
32U 469937 5693897
w3w 
///abteilung.rochen.zinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon ISBN: 978-3-86636-919-1

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon ISBN: 978-3-86636-919-1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Ariba31
09.12.2018 · Community
Eine traumschöne Wanderung mit vielen tollen Ausblicken. Die Hiebammenhütte ist immer eine Pause wert. Gute Beschilderung.
mehr zeigen
Gemacht am 15.10.2018
Profilbild von Werner Hartmann
Werner Hartmann
16.10.2017 · Community
Ein sehr schöner, gut ausgeschilderter Wanderweg mit schönem Abschluss in der Hiebammenhütte.
mehr zeigen
Brilon
Foto: Werner Hartmann, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
3:23 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
Höchster Punkt
617 hm
Tiefster Punkt
453 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.