Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Diemelsee Seelenort: Staumauer Diemelsee - Kraft und Macht

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Diemelsee Ferienregion Verifizierter Partner 
  • Diemelsee Staumauer
    Diemelsee Staumauer
    Foto: Leander Becker, Diemelsee Ferienregion
m 440 420 400 380 360 340 12 10 8 6 4 2 km
Die Mauer symbolisiert beides, Schutz und Gefahr. Gelände am Fuß der Staumauer, die sich hier als 36 m hohe Bruchsteinmauer erhebt.
mittel
Strecke 13,3 km
3:30 h
168 hm
168 hm
449 hm
368 hm

Mein Vater war Maurer. Er beherrschte eine Technik, auf die er sehr stolz war: Er konnte Bruchsteine mauern.

Die Schwierigkeit liegt darin, dass jeder Stein anders ist. Für jeden muss der richtige Platz gefunden werden, mit den richtigen Nachbarn. Egal wie krumm und kantig die Steine sind, die Wand muss nicht nur stabil, sondern soll auch glatt werden. Das kriegen nicht viele hin. Deshalb hätte er vermutlich gerne am Damm des Diemelsees mitgearbeitet, wäre das zu seiner Zeit gewesen. Die Steine für die Staumauer, kaum verwitternder Diabas, wurden unweit der Baustelle gebrochen.

Man rief 90 Bruchsteinmaurer aus Italien und Serbien, 1912 begann der Bau, kriegsbedingt und wegen Geldmangels wurde er erst 1924 fertiggestellt.

>>Hier können Sie die Geschichte des Seeleortes weiterlesen.

Autorentipp

Entdecken Sie auch unsere drei weiteren Seelenorte am Diemelsee und lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.
Profilbild von Tourist-Information Diemelsee
Autor
Tourist-Information Diemelsee
Aktualisierung: 17.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt
368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Seeleorte werden in Kürze beschildert. Aktuell sind Sie ohne Beschilderung zu begehen.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Diemelsee

Kirchstr. 6, 34519 Heringhausen

Tel.: 05633 91133

info@diemelsee.de

Start

Wanderparkplatz Heringhausen (377 m)
Koordinaten:
DD
51.366915, 8.736796
GMS
51°22'00.9"N 8°44'12.5"E
UTM
32U 481677 5690661
w3w 
///auftauchen.filmrolle.kenner

Ziel

Wanderparkplatz Heringhausen

Wegbeschreibung

  • Diemelsteig,
  • Sauerland-Waldroute
  • H6 - Rund um den Diemelsee

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:

  • Linie 506: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
  • Linie 508: Korbach - Diemelsee
  • Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee

 

Bahnhöfe um den Diemelsee

  •  Bahnhof Willingen (Upland)
  • Bahnhof Marsberg-Bredelar
  • Hauptbahnhof Korbach
  • Bahnhof Brilon (Wald)

Anfahrt

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Westen: Richtung Dortmund,  A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee.

Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee

Parken

Wanderparkplatz Heringhausen

Koordinaten

DD
51.366915, 8.736796
GMS
51°22'00.9"N 8°44'12.5"E
UTM
32U 481677 5690661
w3w 
///auftauchen.filmrolle.kenner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-information Diemelsee

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  •  festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
  • eventuelles Kartenmaterial
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
168 hm
Abstieg
168 hm
Höchster Punkt
449 hm
Tiefster Punkt
368 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Fauna Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.