Durch Wiesen und Felder soweit das Auge reicht
Familienfreundliche, aussichtsreiche Wanderung über feste Wege.
leicht
Strecke 6,7 km
Im Erholungsort Altenhellefeld, erstmals erwähnt im Jahr 1236, erwartet Sie neben der gut erhaltenen Bausubstanz der Fachwerkhäuser im Ortskern eine außergewöhnliche Naturlandschaft. Das Naturschutzgebiet Wacholderheide und das Wanderparadies „Altes Testament“ laden Sie zu herrlichen Spaziergängen und Wanderungen ein. Da größere Dorfbrände in Altenhellefeld seit dem Mittelalter nicht nachweisbar sind und das Urkataster von 1829 vorwiegend noch immer die Hofnamen nennt, die bereits 1484 aufgeführt werden, liegt die Vermutung nah, dass die heutige Dorfstruktur bereits seit dem Ausgang des Mittelalters besteht.
Autorentipp
Besuchen Sie zum Abschluß der Wanderung das schöne Tretbecken in Altenhellefeld.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
404 m
Tiefster Punkt
293 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Diese Wanderung führt zwar zum größten Teil über Teersträßchen, ist dadurch aber auch bei Matschwetter gut zu laufen. Da es sehr wenig Schatten auf dem Rundweg gibt, ist diese Wanderung in den heißen Sommermonaten nur mit ausreichendem Sonnenschutz zu empfehlen.Start
Parkplatz Wacholderheide (375 m)
Koordinaten:
DD
51.315272, 8.104018
GMS
51°18'55.0"N 8°06'14.5"E
UTM
32U 437556 5685266
w3w
///einfarbig.zehnte.ziegelrot
Ziel
Siehe oben
Wegbeschreibung
Sie starten diese wunderschöne, sonnige Wanderung am Wanderparkplatz „Wacholderheide“. Das Naturschutzgebiet Wacholdergebiet Hermscheid mit einer Größe von 4,1 ha liegt am östlichen Ortsrand von Altenhellefeld. Es ist seit 1993 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das mit hohen Wacholderbüschen durchsetzte Gebiet beherbergt seltenen Pflanzen wie Harzer Labkraut, Blutwurz, Feld-Hainsimse und Dreizahn. Von hier geht es nun mit der Markierung AH1, entlang der Wacholderheide bis zur „Hermenscheid“. An dem aussichtsreichen Rastplatz knickt der Wanderweg AH1 nach links ab, Sie aber bleiben geradeaus und folgen nun dem Wanderzeichen V2. Der Blick reicht weit ins Wennetal, bis zur Autobahn 46. Nach 2 km erreichen Sie das 777 Jahre alte Dörfchen Visbeck, den westlichsten Ortsteil von Meschede. Sie wandern durch die Dorfstraße nach links, immer mit der Markierung V2. Am Ortsausgang biegen Sie abermals nach links in die Straße „Am Liedhagen“ ab und durch das „Surmeckesiepen“ geht es wieder hinauf zum „Hermenscheid“. An der kleinen Schutzhütte treffen Sie auf die bekannte Markierung AH1, die Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück zur Wacholderheide führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
1) Aus Richtung Dortmund / Münster Über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern. Weiter nach Westenfeld - Altenhellefeld.
2) Aus Richtung Kassel Über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.
3) Aus Richtung Köln Über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Sundern. Weiter Richtung Westenfeld - Altenhellefeld
4) Aus Richtung Frankfurt Über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.
Parken
Zur Wacholderheide, 59846 SundernKoordinaten
DD
51.315272, 8.104018
GMS
51°18'55.0"N 8°06'14.5"E
UTM
32U 437556 5685266
w3w
///einfarbig.zehnte.ziegelrot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhältlich bei der Stadtmarketing Sundern eG, Rathausplatz 7, 59846 Sundern, 02933/979590
Ausrüstung
Rucksackverpflegung und SonnenschutzBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:47 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
404 hm
Tiefster Punkt
293 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen